Die
Aufgabe:
Die damalige
Firma miro, jetzt pinnacle-systems, gab als Vorgabe das Thema Urwald in den
Firmenräumen umzusetzen. Da die Räume sehr modern gehalten sind
(mit viel Glas und Metall) galt es der Dekoration besondere Beachtung zu
schenken. Konzeption und Ideenfindung hatte hierbei die Firma hillekamp &
weber aus Mönchengladbach, die technische Umsetzung hatte Fa. Rockservice
aus BS.
Die
Umsetzung:
Es galt
die Firma optisch komplett umzugestalten, damit auch die Mitarbeiter ein
AHA-Erlebnis haben. Hierzu wurde die gesamte Decke verseilt und mit Tarnnetzen
abgehängt. Die Firma IKEA sorgte für die passenden Tiere, nämlich
die Schlange .... Dicke Kokos-Seile hingen aus dieser Decke herab, die Theken
waren mit Schilf-Matten verkleidet, Hinweis-Palmen zeigten den Weg zu
unterschiedlichen Aktionsbereichen. Im Eingangsbereich wurde komplett ein
mobiler Indoor-Bach mit 1m Breite, 7m Länge, Kiesbett und Pflanzen
installiert, mit Brücke, über die die Firma betreten werden
mußte. Im Eingangsbereich wurde auf eine Großbildleinwand
das Dschungelbuch projiziert, als auch zum Auslaß die eilig produzierten
Impressionen von diesem Fest. Es gab desweiteren ein Internet/Film-Cafè,
in dem die aktuellen Grafikkarten demonstriert wurden, als auch eine
Demonstration und Diskussion von und mit Kai Krause.
Die Bühne war zu Begin der Veranstaltung verhüllt. Die eigens
geschriebene Intromusik bestand aus Urwaldgeräuschen mit untergemischten
SoftBeat, der sich dann zu einem musikalisch gewitterartigen Platzregen steigerte
(genial: Tom Wawro), zu dem dann auch der Vorhang fiel, und die Party
eröffnet wurde.
Dank gebührt auch der DekorationsFirma Victor Hempel aus Hamburg, die
uns hier beratend und helfend zur Seite stand, obwohl auf der CEBiT
genügend zu tun war..