Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

800-Jahrfeier

der Schimmelreiter besuchte die 800-Jahr-Feier

PostDateIconDienstag, den 04. Juni 2013 um 21:12 Uhr | PDF | Drucken
Events in der Region - 800-Jahrfeier

und hielt eine mahnende Rede:

Rede des Schimmelreiters

zur 800 Jahr Feier

In grauer Vorzeit Tage

Aus dunkler Kunde und Sage

Gaben die Menschen mir Gestalt.

 

Ich bin uralt;

Älter, als eure Häuser und Gassen,

als die Gräber, die dort verlassen

am Rande des Lahwalds stehn.

 

Ich bin die Furcht, euer Bangen,

und euer dunkles Verlangen,

die Bilder der Zukunft zu sehn.

 

Mit den Ahnen schon bin ich gezogen

Durch's Stromtal in uralter Zeit.

Sie führten Steinbeil und Bogen,

und ihre Speere flogen,

und der Himmel war weit.

 

Ich sah keimen und grünen die Saaten,

der Ähre reifendes Gold,

und wie sie in ihren Katen

die mächtigen Götter baten,

dass ihnen der Himmel hold.

 

Ich hab auch gesehen den „großen Brand“

Achtzehnzweiunddreißig zur Nacht:

Die Menschen sind in die Felder gerannt.

Und die Menschen, die da drinnen gewohnt,

haben geackert, gerackert, gefront,

bis alles wieder erstand.

 

Und dann kam der „Fortschritt“

Hinein ins Land

Und war nicht aufzuhalten:

Die Meißel wühlten durch Erd' und Sand,

und wo man Eisenerz fand,

gar bald die Sprengschüsse knallten.

 

Und das Erz lag tief und der Friedhof darauf,

wo geruht Eure Ahnen einst haben.

Nachts riß man ihre Gräber auf

und warf die bleichen Gebeine zu Hauf

Und hat sie woanders vergraben.

 

Die Häuser, der Kirche ehrwürd'ger Bau

Mussten weichen den Erzen.

Feuerrauch malte den Himmel grau,

und manchem Manne und mancher Frau

brannte ein Schmerz tief im Herzen.

 

Oft bin ich geritten, wenn alles schlief,

durch die Gassen und Straßen;

und niemand hörte, dass der Nachtvogel rief,

der Hufe Geklapper, sie schliefen so tief,

dass sie den Reiter vergaßen.

 

Ich hör' in die Zeit und ich höre weit,

und wenn ich wieder vorüberreit',

was ist aus euch dann geworden?

 

800 Jahre beschaue ich diese Siedlung nun

und blick auf euch Menschen und Euer Tun.

 

Was wird noch aus euch in eurem Land?

Drum lasset euch alle mahnen:

Knüpfet fester der Freundschaft Band,

reicht allen brüderlich die Hand,

seid treu der Heimat und den Ahnen.

 

So wünsch ich diesem Festtag

einen guten Verlauf.

 

Zu den Hügeln reit ich wieder hin,

ins Schattenreich hernieder.

Wenn dort im Reiche des Odin

die weisen Raben wieder ziehn,

kehre ich warnend wieder

 

im Original verfaßt von Paul Friede, anläßlich des 100-jährigen Bestehens des Odinshains 1994
hier zur 800-Jahrfeier gekürzt und angepaßt.
Das Original ist nachzulesen im Adenstedter Heimatbuch.

 

800-Jahr-Feier, der Sonntag

PostDateIconMontag, den 03. Juni 2013 um 14:51 Uhr | PDF | Drucken
Events in der Region - 800-Jahrfeier

Sonnig, lustig, fröhlich, mit ganz viel Engagement und Herzblut feierten fast alle  Adenstedter Ihr 800-Jahrfest. Das ganze Dorf war geschmückt mit Adenstedter Wappen. Über 2500 Besucher kamen zur Festmeile.

Zu den Fotos:

 

WEITERLESEN...

 

großer Fest-Kommers

PostDateIconSamstag, den 01. Juni 2013 um 21:30 Uhr | PDF | Drucken
Events in der Region - 800-Jahrfeier

Die anwesende Festschar wurde von Peter Duve charmant,
und von der Adenstedter Chorgemeinschaft melodisch begrüßt.

Anschließend sprach der amtierende Bürgermeister Adenstedts: Jürgen Schoke seinen Dank aus, diesem Kommers beizuwohnen und begrüßte besonders

WEITERLESEN...

 

Berichterstattung Dorffest

PostDateIconDienstag, den 28. Mai 2013 um 13:38 Uhr | PDF | Drucken
Events in der Region - 800-Jahrfeier

 

Der Lahstedter berichtete

 

 

800 Jahr-Feier

PostDateIconMontag, den 27. Mai 2013 um 19:35 Uhr | PDF | Drucken
Events in der Region - 800-Jahrfeier

Liebe Adenstedter,

wir möchten Sie alle recht herzlich zu UNSEREM 800 Jährigen Geburtstag am kommenden Wochenende einladen, um dort mit allen Freunden, Nachbarn, Bekannten und Unbekannten, Verwandten sowie andere Interessierte von Nah und Fern einige nette Stunden zu verbringen.

Eingeläutet wird das Festwochenende durch einen feierlichen Kommers auf dem ehemaligen Festplatz am Walde. Hier warten interessante Vorträge von Frau Dr. Casemir und Hans-Joachim Wolff auf Sie, in denen der geschichtliche Hintergrund unseres schönen Dorfes aufgegriffen wird - da kann so manch einer sicher noch was lernen. Weiterhin gibt es einige Gesangseinlagen der Chorgemeinschaft Adenstedt. All das möchten wir natürlich niemanden vorenthalten und deswegen sind insbesondere hierzu ALLE Adenstedter herzlich eingeladen.

Im Anschluss kann am Abend ab 20 Uhr zu Live-Musik der Sunny-Kessband ausgelassen getanzt und gefeiert werden. Der Tanz findet im Saal der Waldgaststätte Odinshain und einem eigens dafür angebauten Zelt statt.

Der Sonntag beginnt um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Festzelt am Walde. Während hier ein buntes Programm fortgeführt wird, eröffnet gegen 11:00 Uhr die Festmeile. Diese erstreckt sich über die ganze Straße „Am Walde“ und wartet mit verschiedensten Attraktionen und Verköstigungsmöglichkeiten auf. Im Mittelpunkt steht hier der traditionelle Markt. Zudem können Sie außerhalb des Festplatzes einige Modelle historischer Traktoren bestaunen, die von einem Oldtimerclub präsentiert werden. Selbstverständlich stehen ebenso viele Attraktionen sowie Spiel, Spaß und Spannung für unsere kleinen Gäste auf dem Programm, sodass es sicherlich für keinen langweilig wird.

Der Eintritt ist am gesamten Wochenende zu jeder Zeit frei!

Auf Sie, liebe Adenstedter, wartet also ein tolles Jubiläumswochenende mit zahlreicher Unterhaltung für Groß und Klein. Wir, das Festkomitee, freut sich riesig auf Sie und wünscht allen Adenstedtern ganz viel Spaß und eine tolle Feier!

Und hier nochmal alle Termine sowie Zeltvorführungen im Überblick:

Samstag, 01. Juni 2013

· 16:00 Uhr: Offizieller Kommers (Einlass: 15:00 Uhr)

Gesangseinlage der Chorgemeinschaft

Vortrag: Hans Joachim Wolff

Vortrag: Dr. Kirstin Casemir

Gesangseinlage der Chorgemeinschaft

· 20:00 Uhr: Tanz im Odinshain

Sonntag, 02. Juni 2013

Auf dem Festzelt:

· 10:00 Uhr: Zeltgottesdienst

· 11:15 Uhr: Vorführung der Adenstedter Grundschule

· 11:30 Uhr: Musik der Alten Garde und des Spielmannszugs Equord

· 14:30 Uhr: Sketch der Adenstedter Landfrauen

· 15:00 Uhr: Vortrag der Griechenmädchen

· 15:30 Uhr: Sketch der Adenstedter Weiberfastnacht

· 16:00 Uhr: Vortrag der Trommelakademie Groß Ilsede

· 16:30 Uhr: Vortrag der Turnabteilung der SG Adenstedt

· 17:00 Uhr: Westerntänzer

Auf dem Festgelände:

· 11:00 Uhr: Eröffnung der Festmeile

· 13:00 Uhr: Vorführungen der Freiwilligen Feuerwehr Adenstedt

p class=MsoNormal

 
Weitere Beiträge...
  • Jubiläumskönig - 800 Jahrfeier Adenstedt
  • 800-Jahr-Feier
  • Jubiläumsschießen 800-Jahr-Feier Adenstedt
  • "Hey das geht ab, wir feiern das ganze Jahr!"

<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 2

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.