Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

die Bürgerzeitung über Adenstedt (Lahstedt)

Beiträge können alle angemeldeten Adenstedter schreiben!
Ansonsten mail an beitrag@gelbesblatt.info

Gemeinde-Fusion

Adenstedt heißt fortan mit Vornamen ILSEDE

PostDateIconDonnerstag, den 10. Juli 2014 um 21:21 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Gemeinde-Fusion

Der Ratsbeschluß ist gefaßt. Bei 2 Gegenstimmen und 4 Enthaltungen in Lahstedt und einer Gegenstimme in Ilsede haben beide Räte die Fusion beschlossen.

Am frühen Abend wurden bereits die Fusionsverträge im Lahstedter Rathaus unterzeichnet.

WEITERLESEN...

 

Letzte Bürgerinformation

PostDateIconSonntag, den 06. Juli 2014 um 00:38 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Gemeinde-Fusion

Die Gemeinde hatte am Donnerstag mit extrem kurzfristiger Bekanntgabe (durch die Presse PAZ vom Donnerstag morgen 7.50 Uhr) zu einer letzten BürgerFragestunde eingeladen, so daß auch nur wenig Öffentlichkeit dieser Veranstaltung beiwohnen konnte.

BM Grimm begrüßte folglich im wesentlichen Ratsmitglieder, Politiker und nur wenig Öffentlichkeit; und überließ Hans-Joachim Föste die Darstellung der neuen Finanzsituation, die sich aus den neuen Bedingungen aus Hannover ergab.

WEITERLESEN...

 

Auch der Kreis Peine kürzt Fusionszusagen

PostDateIconDonnerstag, den 05. Juni 2014 um 10:27 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Gemeinde-Fusion

ein Kommentar dazu:

Nach der heutigen Meldung der Braunschweiger Zeitung/Peiner Nachrichten rudert der Kreis Peine mit seiner Zusage der Hochzeitsprämie bei Fusion ILS/LAH zurück und möchte nun nur noch 3/5 seines geplanten Teiles zur Verfügung stellen. Ebenso scheint der Landkreis davon auszugehen, daß die paralell zugesagten gleichen Anteile des Landes wohl nicht kommen werden.



Desweiteren hat ja bereits nicht nur der Adenstedter Ortsrat bemängelt, daß die "angeblich" zugesagten 12,4 Millionen € durch die Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens / Landesregierung sich als übertriebene Hoffnung herausstellten.

Auch die Personalkosteneinsparung stellte sich als nicht so haltbar beraus, wie prognostiziert (wie auch, wenn alles Personal übernommen werden soll und: wie denn auch, liegt Lahstedt mit 210€/Einwohner im untersten Bereich (bei sonst 414€/EW im Mittel), so daß dieses kaum noch realistisch reduzierbar ist). Und weiter: Fusionskosten wie Beschilderung, CI-Kosten und Rathaus-Neubau gehen bisher nur zu geringen Teilen in die Rechnung ein.

Ja, und der Hammer: In der neuesten Rechnung der Fusionskosten der beiden Gemeinden ist eine Rückführung der Liquiditätskredite bis zum Jahre 2022 NICHT möglich (-2,6Mio€ in 2022). Da, wo in den Bürgerinformationen 5 Jahre zuvor noch -2,3Mio€ Liquiditätskredite in 2017 standen - stehen heute bereits ohne die weiteren Finanzabsagen -5,2 Mio € Liquiditätskredite in 2017. Das ist eine mehr als 100%ige Steigerung für einen mittelfristigen Zeitraum in den letzten 2 Monaten. Es wird mittlerweile statt einer schwarzen Null vom "Beginn der Genehmigungspflicht der Liquiditätskredite" gesprochen.

WEITERLESEN...

 

Adenstedter Gemeinde-Fusions-Veranstaltung

PostDateIconSonntag, den 16. März 2014 um 00:55 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Gemeinde-Fusion

Adenstedt hatte im Odinshain eine turbulente, lustige, manchmal kontroverse und lautstarke, Informationsveranstaltung der Gemeinde zur Fusion.


WEITERLESEN...

 

Quo vadis, Adenstedt?

PostDateIconDonnerstag, den 13. März 2014 um 18:22 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Gemeinde-Fusion

Fusion der Gemeinden Ilsede und Lahstedt! - Wohin führt unser Weg?

Die erste von vier Verhandlungsrunden, über die Fusion der Gemeinden Ilsede und Lahstedt, wurde rel. ergebnisoffen geführt. Durch Informationsveranstaltungen wollen deren Initiatoren und Befürworter nun die Bürger in diese Fusion "mitnehmen".

Diesen Freitag findet der letzte von 4 Informationsabenden in Adenstedt statt, und zwar am 14.3. um 19.00 Uhr im Waldgasthof Odinshain.

Bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, beide Gemeinde-Bürgermeister über die Folgen und Auswirkungen für unseren Ort kritisch zu hinterfragen.

Wir Adenstedter haben seit jeher durch ein besonderes Zusammengehörigkeitsgefühl unser eigenes Selbstbewußtsein. Natürlich gibt es in einer Gemeinschaft überden Weg unterschiedlichen Meinungen, die auch respekt verdienen, nur das Ziel sollte uns einen.

Spüren wir am äußeren Rand einer Großgemeinde, mit ca. 22.000 Einwohnern eine Verbessererung unserer Infrastruktur und Lebensqualität? Werden uns "blühende Landschaften" versprochen, oder werden wir von den gleichen Entwicklungen überrollt, die letztendlich nach 40 Jahren den Niedergang Lahstedts zur Folge hatten?

Die Verantwortlichen werden sich mit ihren Argumenten gehörig ins Zeug legen müssen, um uns Adenstedter zu überzeugen, sich mit ihren Zielen zu identifizieren, mit 1/11-tel in einer Großgemeinde aufzugehen, und uns dahin "mitzunehmen".

Jürgen Schoke Ortsbürgermeister

 
Weitere Beiträge...
  • Gemeinde stellt Fusion vor
  • Ratssitzung zur Fusions-Gesprächs-Aufnahme
  • Eigenentschuldung der Gemeinde Lahstedt
  • Fusion und kein Ende?

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 6

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.