Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
    • CDU
    • Interessengemeinschaft Adenstedt
    • SPD
    • die Linke
    • sonstige Parteien
    • Ortsrat
    • Veranstaltungs-Einladungen
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Ortsrat

Fleischerei Lüders in Adenstedt schließt.

PostDateIconSamstag, den 08. August 2015 um 12:34 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Ortsrat

Seit 1954 gibt es die Fleischerei Lüders in der großen Straße. Wolfgang Lüders übernahm sie 1971 von seinem Vater, und wurde über die Region hinaus berühmt besonders für sein Mett, seine Saucies.chen und seine Haxen – als damals „jüngster Meister“ Peines. Mit nun 66 Jahren geht er nach über 50 Jahren Tätigkeit in den Ruhestand.

Und so kauften die Adenstedter auch sämtliche Restbestände an Bratwurst und „Zies-chen“ leer. In den letzen Tagen war die Schlange bis auf die Straße zu sehen.

WEITERLESEN...

 

2. Gemeinderatssitzung der neuen Gemeinde Ilsede

PostDateIconDonnerstag, den 09. Juli 2015 um 19:12 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Ortsrat

Das neue Wappen der "neuen Gemeinde Ilsede" sieht nun so aus:

WEITERLESEN...

 

Adenstedt hat gewählt

PostDateIconSonntag, den 12. April 2015 um 23:21 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Ortsrat

Am 26.04.2015 wird es in der Gemeinde Ilsede zu einer Stichwahl zwischen den Bürgermeisterkandidaten  Otto-Heinz Fründt, und Rolf Bräuer kommen.

Aus Adenstedt bekam

  • Otto Heinz Fründt 371 Stimmen,
  • Rolf Bräuer bekam 181 Stimmen,
  • Michael Baum bekam 83 Stimmen,
  • Christian Gleicher bekam 62 Stimmen,
  • Holger Flöge bekam 55 Stimmen,
  • Monika Berkhan bekam 42 Stimmen

Bei der Gemeinderatswahl wählte Adenstedt 5 Adenstedter in den Gemeinderat!

WEITERLESEN...

 

Sonntag ist Wahl!

PostDateIconFreitag, den 10. April 2015 um 09:29 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Ortsrat

Liebe Adenstedter,
am kommenden Sonntag, den 12. April findet die wohl wichtigste Kommunalwahl seit über 40 Jahren statt. An diesem Tag werden die Weichen gestellt, wie sich diese Großgemeinde den Herausforderungen der Zukunft stellt.

Die neue Gemeinde braucht einen Bürgermeister, der in der Lage ist, die Bürger mitzunehmen, zu begeistern, aber dennoch die „Kirche im Dorf“ zu lassen, um die gewachsenen Einheit von Dörfern und ihren Strukturen zu bewahren.

Ein sparsames Haushalten, mit Blick auf die Abgaben der Bürger ist dabei unabdingbar.

Bestimmen Sie, wieviele Adenstedter im Gemeinderat vertreten sein werden um die Aufgaben der Zukunft zu meistern, und verleihen Sie unserer Ortschaft dadurch Gewicht und eine starke Stimme.

Schaffen Sie mit ihrem Votum einen starken Ortsrat, der gemeinsam, mit Nachdruck, die Anliegen der Adenstedter vertritt, um in Zusammenarbeit mit Rat und Verwaltung das beste für unseren Ort zu bewirken.

Gehen Sie zur Wahl, denn

„Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren“ (b.brecht)

der Ortsbürgermeister{jcomments off}

 

Wildwuchs am Ölsburger Wall beseitigt??

PostDateIconDienstag, den 24. März 2015 um 07:31 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Ortsrat

Wie von Otto-Heinz Fründt auf der Bürgerversammlung angekündigt, und seit Februar 2014 angemahnt, hat die Gemeinde den Wildwuchs am Ölsburger Wall nun zurückgeschnitten.

WEITERLESEN...

 
Weitere Beiträge...
  • Aktionstag Müll in der Landschaft
  • 1. Ortsratssitzung in 2015
  • 16. Sitzung Ortsrat Adenstedt
  • die erste Ratssitzung

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 8 von 24

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.