Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
    • CDU
      • Webauftritt CDU
    • Interessengemeinschaft Adenstedt
    • SPD
    • die Linke
    • sonstige Parteien
    • Ortsrat
    • Veranstaltungs-Einladungen
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Parteien - CDU

Traditionelles Schlachteessen der CDU

PostDateIconDienstag, den 11. Januar 2011 um 15:15 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Parteien - CDU

Am 28. Januar hat die CDU Adenstedt ab 18.30 Uhr ihre Mitgliederversammlung im Landhaus und lädt anschließend um 20.00Uhr zum traditionellen rustikalem Schlachteessen ein.

Es redet ein Vertreter der Gemeinde über  die Situation in Adenstedt und der Gemeinde.

Der Kostenbeitrag beträgt 7,50 Euro.

 

Adventsfeier CDU-Ortsverband

PostDateIconMittwoch, den 08. Dezember 2010 um 23:20 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Parteien - CDU

Die Adventsfeier für alle Mitglieder, Sponsoren, Helfer und Sympathisanten ist am 10. Dezember, 18:30 Uhr, im Landhaus. Für Unterhaltung sorgt die bekannte „HUKL-Bühne“ aus Vöhrum. Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden mit Ihnen,

 

Ihr CDU Ortsverband Adenstedt

 

Adventsfeiern des CDU-Ortsverbandes

PostDateIconDienstag, den 23. November 2010 um 08:35 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Parteien - CDU

Adventsfeiern CDU Ortsverband

Am Sonntag, 28. November, findet von 15 – 18 Uhr für ALLE Kinder Adenstedts in der Sportheim-Gaststätte die diesjährige Adventsfeier statt. Wir wollen gemeinsam spielen, basteln, singen und auf den Nikolaus warten. Für die Kinder gibt es Getränke & Gebäck umsonst, für das leibliche Wohl der Erwachsenen ist mit Kaffee & Kuchen ebenso gesorgt.

Die Adventsfeier für unsere Mitglieder, Sponsoren, Helfer und Sympathisanten ist am 10. Dezember, 18:30 Uhr, im Land-haus. Für Unterhaltung sorgt die bekannte „HUKL-Bühne“ aus Vöhrum.

 

Kinder-Adventsfeier des CDU-Ortsverbandes

PostDateIconMittwoch, den 10. November 2010 um 10:01 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Parteien - CDU

Adventsfeier

 

Am Sonntag, 28. November, findet von 15 – 18 Uhr für ALLE Kinder Adenstedts in der Sportheim-Gaststätte die dies-jährige Adventsfeier statt.  Wir wollen gemeinsam spielen, basteln und singen, während wir auf den Nikolaus warten. Für die Kinder gibt es Getränke & Gebäck umsonst, für das leibliche Wohl der Erwachsenen ist mit Kaffee & Kuchen eben-falls gesorgt.

 

CDU Ortsverband Adenstedt

 

Kartoffelfeuer 02. Oktober 2010

PostDateIconMontag, den 04. Oktober 2010 um 20:47 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Parteien - CDU

Lagerfeuerromantik auf dem Schützenplatz

Viel Spaß hatten die Kinder beim diesjährigen Kartoffelfeuer des CDU-Ortsverbandes am vergangenen Samstag beim Stockbrotbacken, welches wie alle Jahre für die Kinder von Ingrid Huber kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Reißenden Absatz fanden auch die leckeren selbstgemachten Riesen-Kartoffelpuffer mit Frau Semmlers Apfelmus zu nostalgischem Preis.

Rund 80 Besucher nutzten die Gelegenheit, bei Bier und Glühwein, zum zwanglosen Gespräch bis spät in die Nacht. Beim diesjährigen Wettbewerb um die schwerste Kartoffel konnte Leon Giesemann für seine 6700 g schwere Kartoffel den ersten Preis mitnehmen: ein Federballspiel. Der zweite Preis ging an Lea Giesemann, ihre Kartoffel wog 6400 g. Dafür gab es einen Lenkdrachen.

Gegen 19 Uhr wurde dann von der „Jungmannschaft“ der Feuerwehr unter den wachsamen Augen von Jan-Henning das Kartoffelfeuer entzündet.

Großen Anklang fand auch das „Kartoffelquiz“. Wer vermutet schon, dass China mit rund 80 Mio. Tonnen das weltweit größte Kartoffel-Anbaugebiet ist, gefolgt von Russland mit rund 40 Mio. Tonnen. Zum Vergleich: in Deutschland werden rund 13 Mio. Tonnen Kartoffeln angebaut. Auch, dass die Deutschen im Schnitt „nur“ knapp 60 kg Kartoffeln (incl. Fertigprodukte) konsumieren, in den 50er-Jahren lag der Verbrauch noch bei rund 180 kg/Person! 

Als „Kartoffel-Expertin“ erwies sich Gerda Beer, die vom 2. Vorsitzenden Ralf Gieseke eine Flasche Kartoffelschnaps entgegennehmen konnte. Der 2. Platz ging an Ferries Harms (Taschenlampe), der 3. Platz an Dr. Lutz Zacharias.     

 

Weitere Bilder folgen in Kürze!

 

Kartoffelfeuer am 2. Oktober 2010 - CDU-Ortsverband Adenstedt

PostDateIconFreitag, den 10. September 2010 um 08:01 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Parteien - CDU

Der Sommer ist gegangen ...

Der richtige Zeitpunkt, um am 2. Oktober ab 18:00 Uhr auf dem Schützenplatz das 5. Kartoffelfeuer brennen zu lassen! Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen.

Bei Gegrilltem und kalten und heißen Getränken sowie frisch zubereiteten Kartoffelpuffern mit Apfelmus besteht für alle die Möglichkeit, sich mit den anwesenden Ortsratsmitgliedern zu unterhalten. Wie jedes Jahr wird es für die Kinder wieder kostenlos Stockbrot geben. Auch werden wir wieder die schwerste Kartoffel prämieren, also ran ans Sammeln!

Wer pflanzliche Abfälle mit Schadorganismen hat, kann sich beim 1. Vorsitzenden Karsten Könnecker unter der Telefonnummer 5152 melden. Das Brenngut wird dann innerhalb Adenstedts abgeholt.

 

 

CDU-Hoffest am 21. August 2010

PostDateIconSonntag, den 22. August 2010 um 03:44 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Parteien - CDU

 

 

Strahlender Sonnenschein – Gelungene Aufführungen und 30 Liter Freibier: Das Hoffest des CDU-Ortsverbandes Adenstedt

 

Eine rundum gelungene Sache war das diesjährige Hoffest am vergangenen Samstag auf dem Hof von Willi und Michael Frühling. Rund 200 Gäste konnten im Laufe des Tages vom Vorsitzenden Karsten Könnecker und dessen Stellvertreter Ralf Gieseke begrüßt werden. Eine schöne Abwechslung boten die drei Tanzgruppen der SGA, die „Pepptakis“. Besonderen Dank dafür an alle Mitwirkenden und an die Übungsleiterinnen Madeleine Münstedt und Franziska Grimm!


Carsten Höttcher (MdL), ein „Adenstedter Kind“ kam nicht mit leeren Händen, er spendierte 30 Liter Freibier um sich dann unter die Gäste zu mischen und hierbei das direkte Gespräch mit den interessierten Bürgern zu suchen. Ihm gleich tat es Rainer Röcken, 2. stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Lahstedt.

Die „Vampire“, die Leuchtstab-Twirlinggruppe aus Solschen unter Leitung von Wiebke Henning brachte mit ihrem Auftritt zur Musik aus „Tanz der Vampire“ das Publikum zum Staunen und Träumen … Auch ihr und ihren Mädels herzlichen Dank!

WEITERLESEN...

 

Hoffest CDU am 21.08.2010

PostDateIconDienstag, den 10. August 2010 um 19:27 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Parteien - CDU

Hoffest für ALLE!

Am Samstag, den 21. August findet auf dem Hof von Willi Frühling in der Maschstr. 12 das traditionelle Hoffest des CDU-Ortsverbandes Adenstedt statt. Das Hoffest beginnt um 15:00 Uhr mit Kaffee & Kuchen und Bier vom Fass. Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag über gesorgt, auch wird wieder für die Kinder einiges geboten. Als Highlight werden nach Einbruch der Dämmerung die „Vampire“, eine Leuchtstab-Twirlinggruppe aus Solschen, auftreten.

CDU-Ortsverband Adenstedt

 

 

Schul-Weg - Gas weg!

PostDateIconDonnerstag, den 05. August 2010 um 13:58 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Parteien - CDU

Mit unübersehbaren Strohpuppen an der Ortseinfahrt Adenstedt von Ilsede kommend weist die CDU Adenstedt auch in diesem Jahr auf den Schulanfang hin.

 

Im Ort wurden Plakate „Achtung Schulanfang“ aufgehängt. Der CDU-Ortsverband dankt den Adenstedter Landwirten, die die Strohpuppenaktion mit ihren Strohballen und Gerätschaften unterstützt haben.


Auf dem Foto (von links): Jens Winkler, Ariane Laux, Karsten Könnecker, Claus-Dieter Cramm, Gerlinde Glandt und Boris Lauenroth.

 

Vom Uitschenkamp über Kamerun zum Rottedamm Fahrradtour rund um Adenstedt

PostDateIconMittwoch, den 30. Juni 2010 um 22:37 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Parteien - CDU

 


Adenstedt. Unter sachkundiger Führung von Heino Wedler machte sich am 5.
Juni bei strahlendem Sonnenschein eine Schar Adenstedter auf, per Rad die
Grenzen Adenstedts zu erkunden.

Manch interessantes gab es zu hören, wer
kennt schon den Präsidentenweg, den einst Bundespräsident Carstens auf sei-
ner Wanderung von der Nordsee bis zu den Alpen durchlief? Von längst ver-
gessenen Siedlungen und Grenzstreitigkeiten war ebenso zu hören wie von al-
ten Gepflogenheiten, aus denen sich die noch heute verwendeten Flurnamen
ableiten.

Nach einer Erfrischungspause ging es dann weiter Richtung
Auflandeteich und Wald, wo noch die Hügelgräber und der Sängerberg besich-
tigt wurden, bevor der steile Anstieg in die Adenstedter Heimatstube bevor-
stand. In den liebevoll ausgestatteten Räumen, gegliedert nach einzelnen Le-
bensbereichen, fand alles seine Bewunderer; auch die eigene Badewanne aus
Kindheitstagen wurde noch einmal wehmütig betrachtet.

Ludwig Huber, Mit-
glied der Heimatfreunde Adenstedts, brachte zur Freude der Kinder die alte
Schuluhr wieder ans Laufen und wusste auch auf alle Fragen eine Antwort.
In gemütlicher Runde ließ man mit Bratwurst und kühlem Nass den Tag aus-
klingen.
Veranstaltet wurde die Fahrradtour mit anschließender Besichtigung der Hei-
matstube übrigens vom Ortsverband der CDU Adenstedt.

 

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Weiter > Ende >>

Seite 9 von 9

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.