die Bürgerzeitung über Adenstedt (Lahstedt)
Beiträge können alle angemeldeten Adenstedter schreiben!
Ansonsten mail an beitrag@gelbesblatt.info
Die Narren sind los!
Vereine und Gruppierungen - Junggesellen |
Am Samstag war traditionelles Eierlaufen der Junggesellen mit ansehnlichem Erfolg!
Ursprung dieses jahrhundertealten Brauches ist das Vertreiben von bösen Wintergeistern. Während des Eierlaufens ziehen die Junggesellen buntkostümiert von Haus zu Haus und sammeln Eier- und Wurst- und Cent-Spenden.
Zur Standardausrüstung gehört dabei eine Sammelbüchse und eine Peitsche, über die neben bösen Geistern auch freche Kinder springen müssen.
Ziel ist es mit den Wurst und Eierspenden am Tagesende eine deftige Eierpfanne zu genießen.
Gestern wurden die "Neuen" der Adenstedter Junggesellen eingeseift:
- Philipp Schütte
- Baris Duman
- Jan Koob
- Osam Günbay
- Reichard Omoyajowo
Willkommen!
Jahreshauptversammlung beim Sozialverband
Vereine und Gruppierungen - Sozialverband |
Adenstedt (hjk). Zur Jahreshauptversammlung des SoVD (Sozialverband) Ortsverbandes Adenstedt am 30. Januar konnte Vorsitzender Hans-Joachim Kloster eine überwältigende Zahl von 40 Teilnehmern begrüßen. Darunter eine Reihe von langjährigen Mitgliedern, die in der Versammlung geehrt wurden.
Wahlen standen in diesem Jahr nicht auf der Tagesordnung, so dass neben der Ehrung langjähriger Mitglieder vor allem der Bericht des Vorsitzenden im Fokus stand. Die restliche Tagesordnung mit Gedenken der Verstorbenen, Genehmigung des letzjährigen Protokolls, Kassenbericht und Entlastung des Vorstandes wurde zügig abgewickelt.
Â
Vorsitzender Hans-Joachim Kloster ging in seinem Jahresbericht auf das ehrenamtliche Engagement ein und dankte insbesondere den zehn Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit. Sein Dank galt auch den Damen des Verbandes, die mit regelmäßigen Kuchenspenden zu Veranstaltungen in erheblichem Maße zur Entlastung der Verbandskasse beigetragen haben.
Kritische Worte dagegen fand er für das Vorgehen der Regierung hinsichtlich der Bestrebungen zum fortwährenden Abbau von sozialen Errungenschaften. Weiterhin beleuchtete der Vorsitzende die zunehmende Zahl der jährlichen Veranstaltungen. Im vergangenen Jahr waren das Boßeln und die Besichtigung des Pelikan Werkes neu dazugekommen. Der eingeschlagene Weg soll in diesem Jahr fortgestzt werden. Besonders positiv hob Kloster die Zusammenarbeit mit dem Gadenstedter Ortsverband hervor. Die gemeinsame Tagesfahrt im August wird in die Westernstadt im Ostharz führen.
Ehrungen, Neuwahl und Schlachteessen des CDU-Ortsverbandes Adenstedt
Vereine und Gruppierungen - Parteien - CDU |
Am vergangenen Freitag fand im Landhaus die diesjährige Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Adenstedt statt. Neben vielen Berichten fanden dieses Jahr auch Ehrungen statt: Für 30 Jahre Zugehörigkeit wurden Claus-Dieter Cramm und Ludwig Huber, für 40 Jahre Klaus Mäneke und Heiner Steinbach mit einer Urkunde und einem Weinpräsent geehrt. Â
Schützenverein dankt
Vereine und Gruppierungen - Schützen |
Der Schützenverein Adenstedt e. V. bedankt sich beim Ortsrat recht herzlich
für die Bewilligung von Ortsratsmitteln für die Anschaffung
neuer Zuganlagen.
Stuhlkreis im Kindergarten Adenstedt mit Kinderfindern gestaltet
Am 11. und 12.01.11 besuchte der Kamerad Reinhard Bente von der Feuerwehr Adenstedt alle drei Gruppen im Kindergarten Adenstedt und erklärte den Kindern das Verhalten bei einer Rauchentwicklung oder bei einem Brand. Es wurde eine Kerze in einem Kerzenhalter auf einen Tisch gestellt und angezündet. Die Kinder kamen zu dem Entschluss, dass eine Kerze nicht gefährlich ist. Es wurde den Kindern danach erklärt, dass eine Kerze gefährlich werden kann, wenn man mit ihr spielt oder beim Toben im Wohnzimmer gegen den Tisch kommt. Die Kinder waren einer Meinung bei den Fragen, ob man mit Feuer spielen darf und das vor dem Toben eine brennende Kerze mit einem Elternteil ausgepustet wird.
Andreas Dettmer gewinnt Tipp-Kick-Turnier der Alt-Junggesellschaft
Zum alljährlichen Tipp-Kick-Turnier der Alt-Junggesellschaft Adenstedt konnte Hauptmann Dirk Wedler 15 Teilnehmer begrüßen. Teilweise in den Trikots ihrer Lieblingsvereine gekleidet brachten sie beste Bundesligastimmung in die Landhaus-Arena. Das Turnier erfreut sich großer Beliebtheit und stellt immer einen gelungenen Jahresabschluss im Vereinsleben der Alt-Junggesellen dar. Alle Spieler waren topmotiviert und trotz der Weihnachtsfeiertage gut austrainiert. Die Auslosung in 3 Gruppen ergab rein zufällig auch 3 Bruderduelle (Wedler, Lüders, Giesemann), so dass Hochspannung garantiert war. Lediglich die Gebrüder Wedler überstanden aber die Gruppenphase und zogen ins Viertelfinale ein. Hier kam es bereits zum Topduell zwischen dem hoffnungsvollen Jungtalent und Vorjahresdritten Andreas Dettmer gegen den letztjährigen Überraschungssieger Volker Wedler. Mit einem Zittersieg von 2:1 setzte sich Andreas Dettmer durch und machte somit die erste große Überraschung perfekt. Im Halbfinale spielte er befreit auf und setzte sich souverän gegen Thomas Bertram mit 10:5 durch. Im Finale traf er auf die diesjährige große Überraschung Michael Wedler, der sich im Viertel- und Halbfinale mit 6:1 und 6:3 für das Finale qualifizierte. Bevor es zum großen Showdown kam, fand aber erst noch das kleine Finale statt, indem sich Geheimfavorit Thomas Bertram mit 9:3 gegen Stefan Degering durchsetzen konnte. Alle Augen richteten sich nun auf den Centre Court, auf dem Andreas Dettmer sich anschickte seinen Heimvorteil gnadenlos auszunutzen. Ihm gehörte ja schließlich das Spielfeld. Michael Wedler versuchte alles, aber er fand kein Mittel gegen den wie im (Weizen-) Rausch aufspielenden Dettmer. 11:3 lautete der Endstand und mit Andreas Dettmer hatte die Alt-Junggesellschaft einen neuen Champion im Tipp-Kick gefunden. Hauptmann Dirk Wedler überreichte die Pokale und beglückwünschte die stolzen Endspielteilnehmer.
|