Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

gelbes Blatt (info)

Ausgelassene Stimmung beim Fasching des Seniorenkreises

PostDateIconDienstag, den 18. Februar 2020 um 08:24 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Kirche

Der Adenstedter Seniorenkreis feierte am 12. Februar Fasching im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde. Schon der geschmückte Saal und die dekorierten Tische waren beeindruckend. Und dann erst die Gäste. Toll kostümiert waren sie erschienen. Das Organisationsteam hatte sich zudem für den Nachmittag auch einiges einfallen lassen.

Nach dem obligatorischen Start in den Nachmittag mit Tageslosung, Geburtstagswünschen und Kaffeetafel ging es dann ordentlich rund. Das Geburtstagslied für die Jubilare war beim Fasching, wie sollte es auch anders sein, eine humorvolle Variante von „Happy Birthday“.

Sketche, Musik und Witze wechselten sich in lockerer Reihenfolge ab. Die Stimmung stieg von Minute zu Minute. Angelika Grohs glänzte als französische Malerin. Sie schuf Bilder, nicht mit Pinsel und Farbe, sondern mit lebenden Darstellern. Jede Menge Witze hatte Hans-Joachim Kloster mitgebracht. Bei seinen Vorträgen blieb kein Auge trocken. Ilse Zenker, Angelika Grohs und Angelika Frank boten einen Besentanz zu „Er gehört zu mir“, nur unterbrochen durch einen Staubsauger.

Großes schauspielerisches Können bewiesen zum Abschluss Ilse Zenker und Klaus Müller. Als älteres Ehepaar am Frühstückstisch in dem Sketch „Du, Heinrich“ setzten sie einen krönenden Schlusspunkt. Das unerwartete Ende brachte den Saal noch mal richtig zum beben und die Gäste dankten den Akteuren mit langanhaltendem Applaus.

 

 

 

Bericht 2020 des Schützenvereins Adenstedt

PostDateIconDonnerstag, den 30. Januar 2020 um 18:59 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Schützen

Am 24.01.2019 bei der Jahreshauptversammlung des Schützenverein Adenstedt e.V. eröffnete der 1.Vorsitzende Klaus-J. Rathkamp pünktlich die diesjährige Versammlung.

Für 10 Jährige Mitgliedschaft wurde Helga Hübbe geehrt. Im letzten Jahr sind 4 neue Mitglieder eingetreten.

WEITERLESEN...

 

46. Großes-Schweine -Preisschießen

PostDateIconMittwoch, den 29. Januar 2020 um 10:37 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Schützen

Zum 46. Schweine - Preisschießen lädt der

SV Adenstedt e.V.  v 1959 ein:

Anfang : Donnertag :  13. Feb. 2020    Ende : Sonntag :     23. Feb. 2020

 

Für die " ZWEI " besten Teilerergebnisse gibt es als:

1. Preis    ein halbes Schwein

2. Preis    ein Hinterviertel

3. Preis    ein Hinterschinken

4. Preis    ein Kotelettstrang mit Nackenstück

5. Preis    ein Vorderschinken

Jeder Teilnehmer bekommt einen Preis      

WEITERLESEN...

 

SoVD Vorstand im Amt bestätigt

PostDateIconMontag, den 27. Januar 2020 um 12:49 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Sozialverband

Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am Sonntag, 26. Januar 2020, im wiedereröffneten „Landhaus“ statt. Neben den üblichen Regularien standen in diesem Jahr Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Der komplette Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt.

Vorsitzender Hans-Joachim Kloster konnte 55 Teilnehmer an der diesjährigen Versammlung begrüßen. Darunter 8 Jubilare sowie Kreisvorsitzender Jürgen Frühling.

Zu Beginn gedachte die Versammlung der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Otto Beck und Manfred Ratzeck.

Kreisvorsitzender Jürgen Frühling überbrachte die Grüße des Kreisvorstandes und der Mitarbeiter aus dem Beratungszentrum. Er ging in seinem Grußwort auf die stattgefundenen Landes- und Bundesverbandstagungen ein, wo auch das neue Erscheinungsbild des SoVD verabschiedet wurde. Aus dem Kreisverband berichtete er über den Einbruch in der Geschäftsstelle, dem Tag der offenen Tür sowie der sozialen Aktionen zu Weihnachten. Ferner sprach er die gut angenommene offene Sprechstunde sowie die weiteren Auflösungen von Ortsverbänden an. Die Mitgliederzahl habe sich im vergangenen Jahr um 6 % erhöht auf nunmehr 6.865 Mitglieder.

WEITERLESEN...

 

Fastnacht der JGA

PostDateIconDienstag, den 21. Januar 2020 um 14:32 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Junggesellen

Die Adenstedter Fastnach der Junggesellschaft beginnt mit dem traditionelen Einseifen der Neuzugänge am 31.1. ab 17 Uhr im Hof Dettmer.

Am 1.2. steht der Eierlauf an, bei dem die Junggesellen bunt kostümiert durch Adenstedt ziehen, die bösen Wintergeister vertreiben und um Eier- Wurst- und Cent-Spenden bitten.

Am 9,2, ist ab 14 Uhr das Faschingsturnen bzw. der Kindertanz in der Adenstedter Turnhalle.

Gefeiert wird dann am 15.2. ab 20 Uhr auf dem beheizten Festzelt beim Bayrischen Abend.

WEITERLESEN...

 
Weitere Beiträge...
  • SPD Winterwanderung
  • SoVD Mitgliederversammlung
  • 12. Lebendiger Adventskalender 2019
  • 125 Jahre SGA - Jubiläumsfeier & Festkommers

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 6 von 132

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.