gelbes Blatt (info)
23. Ortsratssitzung
Vereine und Gruppierungen - Ortsrat |
Die 23. Sitzung Adenstedter Ortsratssitzung begann mit der traurigen Mitteilung, daß leider das langjährige Orts- und Gemeinderatsmitglied Günter Boensch verstorben ist
Ortsratsbetreuer Mayer berichtete dann,
Super DKMS-Spendenaktion
Viel Erfolg hatte die Spendenaktion, zu der privat die drei Adenstedter Markus Bautz, Michael Cramm und Cord Pape aufgerufen hatten. Sie selber haben sich vor einigen Jahren typisieren lassen, und zwei von ihnen konnten bereits einem an Blutkrebs erkrankten Menschen die Chance ermöglichen weiterzuleben. Deswegen haben sie mit Unterstützung der SGA und etlichen Freiwilligen einen Aktionstag DKMS-Spende auf dem Sportplatz privat organisiert. Am 28.4. hatte die SGA zwei Heimspiele. Hier bot es sich an, zuvor ein Vorprogramm zu gestalten. Im Sportlerheim konnten sich Freiwillige typisieren lassen, welches auch von über 100 Menschen genutzt wurde. Ein Riesenerfolg! Dorfflohmarkt 2019
Am Sonntag, den 8.9.2019 soll (unter der Schirmherrschaft des Ortsrates) von 10:00 - 16:00 wieder ein Dorfflohmarkt in Adenstedt stattfinden. Dieses findet in Kooperation und zeitgleich mit dem Gemeindefest statt. Für das leibliche Wohl ist daher ausschliesslich auf dem Gelände der St. Briccius-Kirche gesorgt. Anmeldungen und das Startgeld für den Flohmarkt nehmen Simone Bornemann oder Ralf Gieseke entgegen. Alternativ kann man sich unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. anmelden.Das Startgeld sind entweder 5€ bzw. ein Kuchen oder Salat zum Gemeindefest.Fahradweg nach Solschen
Wie auf der Ortsratssitzung besprochen wurde, und auch die PAZ bereits berichtete wünscht sich der Ortsrat einen Fahrradweg zwischen Solschen und Adenstedt.  Um dieses pressetechnisch zu verwerten, hat der Ortsrat zu einem Sternmarsch aus zwei Richtungen aufgerufen. Der ehemalige Termin 21. Juni ist jedoch auf unbestimmt verschoben. Europawahl 2019
Adenstedt hat (ohne Berücksichtigung der Briefwähler) wie folgt gewählt: Wahlbeteiligung: 770 von 1534 Wählern (2014: 589 Wähler) SPD: 222 Stimmen (2014-EP: 250, 2017-LT: 406 ) CDU: 182 Stimmen (2014-EP: 203, 2017-LT: 224 ) Grüne: 106 Stimmen (2014-EP: 39, 2017-LT: 32 ) AFD: 70 Stimmen (2014-EP: 20, 2017-LT: 35 ) FDP: 44 Stimmen (2014-EP: 13, 2017-LT: 35 ) Die Partei: 29 Stimmen (2014-EP: 1, 2017-LT: 6 ) Die LINKE: 26 Stimmen (2014-EP: 21, 2017-LT: 28) |