Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
    • Junggesellschaft
    • Griechenmädchen
    • Sportverein SGA
    • Feuerwehr FFW
    • Schützenverein
    • Alt-Junggesellen
    • Bürgercorps
    • Musikgruppen, Spielmannszug
    • Sozialverband
    • Landfrauenverein, Landvolkverband
    • Kirchliche Mitteiliungen und Gruppen
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • DRK
    • alle weiteren Vereine und Gruppierungen
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Alt-Junggesellschaft

Eklat beim JG-Umzug

PostDateIconSonntag, den 14. Juli 2013 um 00:50 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Alt-Junggesellschaft

Beim Junggesellen-Umzug am Samstag kam es zu einem kleinen Eklat.
Die eigentlich befreundete JG Solschen nutzte den Schafferinnen-Tanz, um ein schmähliches Banner zu hängen.

Durch direkten tatkräftigen Einsatz der Alt-JG-Adenstedt, gelang es dem aktuellen Bürger-König das Banner zu entfernen.

WEITERLESEN...

 

Königsproklamation Alt-JG Adenstedt

PostDateIconMittwoch, den 10. Juli 2013 um 17:45 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Alt-Junggesellschaft

Die Alt-Junggesellen haben am 5. Juli2013 auf dem Schießstand von Robert Giesemann ihren neuen König mit Pfeil und Bogen ausgeschossen.

Am Schießen haben 18 Mitglieder teilgenommen.

Aus dem Schießen ging Ottfried Giesemann als Sieger hervor.

Er trägt den Ehrennamen:
Schnur, der trinkspruchgewaltige
Dorfspieß von der Ölsburger Straße

 

Altjunggesellschaft Adenstedt - Termine Schützenfest

PostDateIconDienstag, den 11. Juni 2013 um 18:59 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Alt-Junggesellschaft

 

Das diesjährige Königsschießen der Altjunggesellschaft wird am 05.07.2013 ab 19.00 Uhr auf dem Hof von Robert Giesemann in der Lindenstraße stattfinden (Aufbau Freitag, den 05.07.2013 um 18.00 Uhr, Abbau Samstag, 06.07.2013 um 10.00 Uhr).

 

Der Königsbaum wird beim neuen König am 10.07.2013, 19.00 Uhr, aufgestellt (Treffen bei Schnur um 18.30 Uhr).

 

Königsessen beim neuen König am Samstag, 13.07.2013 um 11.00 Uhr.

 

Königsproklamation 2013, Samstag, 13.07.2013 um 12.00 Uhr.

 

Antreten zum Junggesellenumzug, Samstag, 13.07.2013 um 14.00 Uhr.

 

Samstag um 22 Uhr Treffen auf dem Zelt, um den Promilleorden zu vergeben.

 

Montag, 22 Uhr Treffen auf dem Zelt, um den Schnaps- und Bierkönig zu ermitteln.

 

Zu den Terminen 05.07., 10.07. und 13.07.2013, hat der Spieß Anzugsordnung befohlen.

 

Also, wie immer, runter vom Sofa und Schützenfest feiern.

 

Der Vorstand

 

Bockbierfest der Alt-JG

PostDateIconDienstag, den 28. Mai 2013 um 13:43 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Alt-Junggesellschaft

WEITERLESEN...

 

Fastnachtsversammlung der Alt-Junggesellschaft

PostDateIconSonntag, den 03. Februar 2013 um 20:07 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Alt-Junggesellschaft

Die diesjährige Fastnachtsversammlung der Alt-Junggesellschaft fand in diesem Jahr erneut in Frühling's Scheune in der Lindenstraße statt.

Familie Frühling sei daher ein herzliches Dankeschön für die Bereitstellung der Räumlichkeiten gesagt!

Nach einem kleinen Imbiss und den Berichten von Hauptmann Boris Lauenroth und Kassierer Andreas Dettmer standen die Wahl von Spieß und Schriftführer an. Unser Ehrenspieß Ottfried Giesemann sorgte dabei für einen Paukenschlag, da er nach 10 Jahren aktiver Vorstandsarbeit seinen Rücktritt erklärte.

Als Nachfolger wurde Thomas Winkler von der Versammlung gewählt und durfte sich sogleich am Trinkspruch der Alt-Junggesellen versuchen.

Auch der Schriftführer Matthias Lüders stellte nach 4 Jahren sein Amt zur Verfügung.

Als Nachfolger wurde Karsten Könnecker gewählt, der diesen Posten bereits vor Jahren einmal ausgeübt hatte.

Hauptmann Boris Lauenroth bedankte sich bei den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Ottfried und Matthias mit einem Geschenk für ihre jahrelange Arbeit im Vorstand.

Beim anschließenden „Einseifen“ der neuen Mitglieder konnten wir in diesem Jahr 2 neue Mitglieder begrüßen: Uwe Johnigk und Jörn S.

 
Weitere Beiträge...
  • Bürgercorps
  • Brauereibesichtigung Hofbrauhaus Wolters
  • König Jörg Schlender gewinnt auch den Tipp-Kick-Titel
  • Tipp-Kick-Turnier der Alt-Junggesellschaft

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 3 von 14

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.