Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
    • Junggesellschaft
    • Griechenmädchen
    • Sportverein SGA
    • Feuerwehr FFW
    • Schützenverein
    • Alt-Junggesellen
    • Bürgercorps
    • Musikgruppen, Spielmannszug
    • Sozialverband
    • Landfrauenverein, Landvolkverband
      • Webauftritt Landfrauen
    • Kirchliche Mitteiliungen und Gruppen
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • DRK
    • alle weiteren Vereine und Gruppierungen
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Landvolk / Landfrauen

Adventskalender der Landfrauen

PostDateIconFreitag, den 14. Dezember 2018 um 16:40 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Landvolk / Landfrauen

Am Donnerstag hatten die Landfrauen auf Ribbecks Hof eingeladen zum Adenstedter Adventskalender.

Nach der herzlichen Begrüßung folgte die Tages-Losung/Lehrtext:

  • Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn gerettet werde. (Johannes 3,17)

Gemeinsam sangen alle das schweizer Sterndreherlied „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ in der Paul Hermann Fassung

Es folgte die Geschichte vom „Schee, von dem wir alle träumen“, in der Herr Priesemutt den Schnee herbeisehnte, und dieses dann auch über Nacht geschah.

Nach Tante Hedwigs „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ folgte Rolf Krenzers besinnliche Geschichte vom Weihnachtslicht in der das Kerzenlicht eines jungen Hirten den Stall Maria und Josefs wärmte.

Alle sangen zusammen „Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen“



Beschlossen wurde der Abend mit einem Weihnachtsgedicht des kleinen verschneiten Hauses, welches aber den warmen Geist der Weihnacht ausstrahlt, welcher von allen weitergetragen werden mag.

Damit luden die Landfrauen ein, bei selbstgebackenem Gebäck, Schmalzbroten und Getränk ein wenig noch zu verweilen.

 

Feldrundfahrt 2018

PostDateIconMontag, den 25. Juni 2018 um 14:25 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Landvolk / Landfrauen

Zur Adenstedter Felderschau hatte der Landvolkverband wieder geladen, und gefühlt halb Adenstedt folgte bei sommerlichem Wetter dieser Einladung auf Könneckers Hof.

Nach der Begrüßung durch Robert Hehnen ging es mit 4 vollen Gummiwagen in die Feldmark, und schon bald zeigten sich die Folgen der anhaltenden Trockenheit: diverse gelbliche bis bräunliche Flächen auf den Feldern. Auch das Korn zeigte nur einen kleinen Wuchs.

WEITERLESEN...

 

Lahwald-Begehung 2018

PostDateIconMittwoch, den 20. Juni 2018 um 16:35 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Landvolk / Landfrauen

Die meisten Menschen denken, der schöne Adenstedter Lahwald sei ihr öffentliches Eigentum, wie auch das Sandloch. Dieses ist aber nicht so! Für Pflege, Erhalt und Aufforstung wird aus Mitteln der Lahwald Interessenschaft Adenstedt (und Holzverwertung) ein Förster unterhalten. Und so hatte auch dieses Jahr wieder die Interessenschaft zu einer gemeinsamen Waldbegehung geladen (mit anschließendem Spargelessen).

Claus-Dieter Cramm konnte bei schönem Wetter eine große Schar Mitglieder, Förderer und Freunde des Waldes begrüßen: Er resummierte, das vorige Jahr habe mit den 2 Oktoberstürmen und dem Februarsturm Friederike doch einige Bäume gelegt.

WEITERLESEN...

 

Adenstedter Trecker markieren Südlink-Trasse in der Feldmark

PostDateIconSamstag, den 20. Mai 2017 um 12:56 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Landvolk / Landfrauen

Ein einmaliges Bild bot die Adenstedter Feldmark am Montag. Die Adenstedter und befreundeten Gadenstedter/Bierberger/Ödlumer Landwirte (die hier Land pachten) beteiligten sich an einer Treckerkette, die in Niedersachsen vom norddeutschen Stade bis zum südlichen Eichsfeld bei Göttingen reichte.

Im Norden schlossen die Solschener, im Süden die Hoheneggelsener Trecker an. So wurde nächtens die Trasse beleuchtet, die das kommende unterirdische Stromkabel Südlink der Firma Tennet nehmen wird. Wie an einer Perlenschnur reihte sich hier in kurzem Abstand Trecker an Trecker.

WEITERLESEN...

 

Adventskalender bei den Landfrauen

PostDateIconSamstag, den 10. Dezember 2016 um 07:31 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Landvolk / Landfrauen

Nach einer herzlichen Begrüßung folgte die Losung:

  • Freut euch und seid fröhlich im HERRN, eurem Gott. Joel 2,23 und der Lehrtext:
  • Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat besucht und erlöst sein Volk und hat uns aufgerichtet eine Macht des Heils im Hause seines Dieners David. Lukas 1,68-69,

worauf das Lied „Bald ist Nikolaus Abend da“ gesanglich den Abend begannn.

Anschließend las Margitta Dettmer Margret Rettlichs „Geschichte vom Weihnachtsbraten“, von der Familie, die noch nie ein Tier besaß, die eine Gans fütterte, die sich so lieb in die Familie einfand, daß sie letztendlich Familienmitglied wurde.

WEITERLESEN...

 
Weitere Beiträge...
  • Lahwald-Begehung 2016
  • Adenstedter Tag des offenen Hofes entfällt
  • Feldrundfahrt 2015
  • Lahwald-Begehung 2015

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 10

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.