Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
    • Junggesellschaft
    • Griechenmädchen
    • Sportverein SGA
    • Feuerwehr FFW
    • Schützenverein
    • Alt-Junggesellen
    • Bürgercorps
    • Musikgruppen, Spielmannszug
    • Sozialverband
    • Landfrauenverein, Landvolkverband
    • Kirchliche Mitteiliungen und Gruppen
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • DRK
    • alle weiteren Vereine und Gruppierungen
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Alt-Junggesellschaft

Abgrillen der Alt-Junggesellschaft am 08.10.2010

PostDateIconSonntag, den 03. Oktober 2010 um 17:31 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Alt-Junggesellschaft

Alt-Junggesellschaft

Das Laub fällt und die Grillkohle erkaltet langsam. Wir treffen uns daher am 08.10.2010 um 19:30 Uhr im Sportheim und lassen die Grillsaison ausklingen. Freunde und Bekannte der Alt-Junggesellschaft sind wie immer willkommen.

Der Vorstand

 

Ein Reisebericht

PostDateIconMontag, den 27. September 2010 um 20:21 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Alt-Junggesellschaft

Alt-Junggesellschaft Adenstedt

 

Am 25.09.2010 fand die Tagesfahrt der Alt-Junggesellschaft zum Panzermuseum Munster statt. Los gehen sollte es eigentlich um 9:15 Uhr, aber unser werter Busfahrer ließ sich leider von seinem Navigationsgerät Richtung Adenstedt/Alfeld navigieren und erreicht das „echte“ Adenstedt so also erst gegen 9:45 Uhr. Auch auf der weiteren Hinfahrt zeigte er, dass man sich mit modernem Navi auch heutzutage noch bestens verfahren kann und wählte statt dem schnellen Weg über die Autobahn dann doch lieber die gemütliche Tour über die Landstraße und durch die alte Residenzstadt Celle. Gegen 12:30 Uhr kamen wir dann aber doch noch beim Panzermuseum in Munster an. Da genug Verpflegung an Bord war, wurde die längere Hinfahrt auch nicht langweilig. Das Museum bot uns dann auch viele ausgestellte Panzer aus allen Epochen und vielen Ländern. Einige Exemplare konnten sogar betreten und von innen betrachtet werden. Nach 2 Stunden trafen wir uns wieder vor dem Museum und unser Busfahrer brachte uns ins nahegelegene Niederhaverbeck. Im dortigen „Landhaus Haverbeckhof“ konnte sich ausreichend gestärkt werden. Um 16:15 Uhr wartete bereits Hillmers Kutsche auf uns. Schnell luden wir den mitgebrachten Proviant auf die Kutsche und die Fahrt durch die Lüneburger Heide konnte beginnen. Da eine Kutschfahrt hungrig macht, fand das Fladenbrot und die gereichten Käse- und  Salamihäppchen reißenden Absatz. Dank einiger mitgebrachten Kaltgetränke stieg auch die Stimmung stetig an. Vielleicht auch ein Grund dafür, dass einige weder Heide noch Erika erblicken konnten! Unser Kutscher Ronny aus Westdeutschland berichtete uns einiges über die Heidelandschaft und brachte uns später mit den Pferden Schneewittchen und Brauner Bär sicher wieder zu unserem Bus. Auf der Rückfahrt ging es dann deutlich ruhiger zu, da einige Mitfahrer nun doch dem morgendlichen Verzehrtempo Tribut zollen mussten. In Adenstedt angekommen trennte sich die Reisegruppe ziemlich schnell und jeder entschwand ins heimelige Wohnzimmer. Gerüchten zufolge sollen aber einige unentwegte Elvis-Fans noch zu später Stunde im Landhaus gesichtet worden sein. Alles in allem ein gelungener Tag!      

 

Tagesfahrt der Alt-Junggesellschaft

PostDateIconDonnerstag, den 16. September 2010 um 19:37 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Alt-Junggesellschaft

 

 

Ablaufplan für die Tagesfahrt 
nach Munster am 25.09.2010
 

 

· 9:00 Uhr Abfahrt des Reisebusses ab Dorfmitte

· 11:00 Uhr Ankunft beim Deutschen Panzermuseum

· 14:30 Uhr Abfahrt vom Panzermuseum

· 15:00 Uhr Einkehr im „Landhaus Haverbeckhof“,

Essen zum Selbstkostenpreis

· 16:15 Uhr Kutschfahrt durch die Lüneburger Heide

· 18:15 Uhr Rückfahrt mit dem Reisebus

· 20:00 Uhr Ankunft in Adenstedt

 

Je nach Verkehrsaufkommen können sich einzelne Zeiten leicht verschieben.

Der Gesamtpreis pro Person beträgt 35,- €. In diesem Preis sind folgende Leistungen enthalten: Busfahrt, Eintritt ins Panzermuseum Munster, Kosten der Kutschfahrt, kleine Leckereien, Bier, Schnaps und alkoholfreie Getränke während der Bus- und Kutschfahrt.

Bei Fragen steht euch unser Hauptmann Dirk Wedler unter Tel.: 58310 gern zur Verfügung.

Da noch einige Plätze im Bus frei sind, können auch noch Kurzentschlossene, Freunde und Bekannte der Alt-Junggesellschaft an unserer Fahrt teilnehmen. Eine weitere Anmeldung ist nicht mehr erforderlich, einfach am 25.09.2010 um 9:00 Uhr in der Dorfmitte erscheinen, den Fahrpreis entrichten und Spaß haben!

Eine schöne Reise wünscht

 

Der Vorstand der Alt-Junggesellschaft

Weitere Infos erhaltet ihr im Internet:

http://www.panzermuseum-munster.de/

http://www.haverbeckhof.de/

http://www.hillmers-kutschfahrten.de/

www.reise-duell.de

 

 

Tagesfahrt der Alt-Junggesellschaft

PostDateIconMontag, den 30. August 2010 um 22:04 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Alt-Junggesellschaft

Tagesfahrt ins Panzermuseum Munster mit der Alt-Junggesellschaft Adenstedt

Am 25.09.2010 fahren wir zum Panzermuseum nach Munster. Hierzu laden wir alle Freunde, Bekannte und Förderer ein, uns zu begleiten. Los geht es am Samstagmorgen um ca. 8 Uhr in der Dorfmitte. Dort sammelt uns ein Bus ein, der uns zum ersten Ziel, dem Panzermuseum in Munster, bringen wird. Nach einer ausgiebigen Besichtigung der dortigen Exponate reisen wir weiter ins schöne Niederhaverbeck inmitten der Lüneburger Heide.

Im „Landhaus Haverbeckhof“ werden wir einen kleinen Imbiss zum Selbstkostenpreis zu uns nehmen. Am Nachmittag steht dann noch eine zünftige Planwagenfahrt durch die lauschige Lüneburger Heide mit den Kutschen von Familie Hillmer an. Die Ankunft in Adenstedt wird gegen 20 Uhr erfolgen. Anmeldungen für die Fahrt nehmen Dirk Wedler (Tel.: 58310), Matthias Lüders (Tel.: 9492372) oder Florian Lüders (Tel.: 912424) entgegen.

Anmeldeschluss ist der 10.09.2010. Bei der Anmeldung sind 20,00 € Anmeldegebühr fällig.

Die Alt-Junggesellschaft Adenstedt

 

Alt-Junggesellschaft

PostDateIconSonntag, den 08. August 2010 um 09:39 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Alt-Junggesellschaft

Alt-Junggesellschaft

Für unsere Tagesfahrt am 25.09.2010 könnt ihr euch noch bis zum 13.08.2010 bei allen Vorstandsmitgliedern anmelden. Anmeldegebühr 20,00 €. Für Fragen steht euch unser Hauptmann Dirk Wedler unter Tel.: 58310 gern zur Verfügung.

Ebenfalls am 13.08.2010 um 20 Uhr findet die Siegerehrung der „Spiele ohne Grenzen“ der Altgarde Equord beim dortigen Schützenfest auf dem Festzelt statt. Wer mitkommen möchte, meldet sich bitte bei Schnur (Tel.: 6706) oder beim Hauptmann. Es winken fantastische Preise!

Der Vorstand

 
Weitere Beiträge...
  • König der Alt-Junggesellschaft erhält Königsbaum
  • Königsproklamation der Alt-Junggesellschaft

<< Start < Zurück 11 12 13 14 Weiter > Ende >>

Seite 13 von 14

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.