Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
    • Junggesellschaft
    • Griechenmädchen
    • Sportverein SGA
    • Feuerwehr FFW
    • Schützenverein
    • Alt-Junggesellen
    • Bürgercorps
    • Musikgruppen, Spielmannszug
    • Sozialverband
    • Landfrauenverein, Landvolkverband
    • Kirchliche Mitteiliungen und Gruppen
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • DRK
    • alle weiteren Vereine und Gruppierungen
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Bürgercorps

Bürgerversammlung und Männerfastnacht 2016

PostDateIconSonntag, den 14. Februar 2016 um 19:49 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Bürgercorps

Als amtierender Präsident begrüßte Peter Duve die reichlich erschienenen Bürgerschützen (des Bürgercorps) Adenstedts,

die erschienenen Könige der  Junggesellen und Altjunggesellen, den Adenstedter Bürgermeister Jürgen Schoke, den Gemeindebürgermeister Otto-Heinz Fründt, die Gäste und Abordnungen aus Gadenstedt und Oberg, Jan-Henning, den silbermähnigen Tausendsassa vom Pferdehof, den Fest-DJ Theo und Festwirt Michael, im rappelvollen Odinshain zu Adenstedt zur Bürgerversammlung und Männerfastnacht 2016.

WEITERLESEN...

 

Bürgerversammlung/Männerfastnacht 2015

PostDateIconSonntag, den 15. Februar 2015 um 15:20 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Bürgercorps

Der Bürgercorps Adenstedt hatte ins Odinheim gerufen, und Peter Duve konnte auf ein volles Haus zu seiner Begrüßung blicken.

WEITERLESEN...

 

Adventskalender beim Bürgercorps

PostDateIconFreitag, den 05. Dezember 2014 um 12:34 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Bürgercorps

Am 4. Dezember war Adventskalender beim Bürgercorps auf Giesemann's Hof.

Peter Duve begrüßte die reichlich gekommenen Adenstedter und berichtete vom 4. Dezember, als "Tag der heiligen Barbara" - als Schutzpatronin der Bergleute, Baumeister und Artilleristen. Es wurde auch erinnert, an den alten Brauch nun Zweige abzuschneiden, die dann zu Weihnachten blühen mögen.

Lars mit seiner Gitarre begleitete dann die gemeinsam gesungenen Lieder "Laßt uns froh und munter sein", und "Süßer die Glocken nie klingen".

Nach Kerzenübergabe an Familie Böcker lud der Bürgercorps Adenstedt dannn zu Glühwein, Keksen und heißen Würstchen ein so daß es noch für alle ein schöner Abend wurde.

 

Neuer Vorstand des Bürgercorps

PostDateIconFreitag, den 14. Februar 2014 um 11:57 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Bürgercorps

Liebe Adenstedter, das Bürgercorps möchte ihnen den neu gewählten Vorstand bekanntgeben:

  • Präsident: Peter Duve
  • Hauptmann: Michael Wedler
  • Spiess; Ottfried Giesemann
  • Kassierer: Lothar Giesemann
  • Schriftführer: Stefan Degering
  • Schaffer: Jan Henning Aselmann
  • Scheibenträger: Jörg Könnecker

Weiter berichtete die PAZ von der Bürgerversammlung des Bürgercorps.

 

Der König des Bürgercorps 2013 steht fest

PostDateIconSonntag, den 14. Juli 2013 um 00:32 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Bürgercorps

Unter den Schützen des Bürgercorps kamen 11 Schützen ins Stechen. Von diesen schoß keiner unter 24er Teiler, das heißt, alle hielten drauf !

Es gab ein weiteres Stechen unter den stärksten 3 Schützen. Michael Hartwig mit 28 Teiler, Markus Bautz mit 30er Teiler und Jörg Gieselmann  mit 30er Teiler. Ein drittes Stechen qualifizierte dann Markus Bautz mit 30er Teiler gegen Jörg Gieselmann mit 29er Teiler.

 
Weitere Beiträge...
  • BÜRGERCORPS
  • Bürgercorps Adenstedt
  • Bürgercorps-Adventskalender
  • Bürgercorps Adenstedt

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter > Ende >>

Seite 2 von 6

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.