Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
    • Junggesellschaft
    • Griechenmädchen
    • Sportverein SGA
    • Feuerwehr FFW
    • Schützenverein
    • Alt-Junggesellen
    • Bürgercorps
    • Musikgruppen, Spielmannszug
    • Sozialverband
    • Landfrauenverein, Landvolkverband
      • Webauftritt Landfrauen
    • Kirchliche Mitteiliungen und Gruppen
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • DRK
    • alle weiteren Vereine und Gruppierungen
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Landvolk / Landfrauen

Landfrauen Adenstedt

PostDateIconDienstag, den 26. April 2011 um 19:57 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Landvolk / Landfrauen

Wir wollen mal wieder zum Musical nach Hamburg! Am Sonntag, den 09. Oktober 2011 wollen wir uns "SISTER ACT" ansehen. Wer Lust hat mitzufahren melde sich bitte ab sofort bei Renate Cramm od. Margitta Dettmer an. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

 

Leinenzwang für Hunde

PostDateIconDienstag, den 29. März 2011 um 12:34 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Landvolk / Landfrauen

Gesetzlicher Leinenzwang

 

Oftmals nicht bekannt ist der bereits aus dem niedersächsischen Gesetz selbst folgende Leinenzwang. So bestimmt § 33 des Niedersächsischen Gesetzes über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) vom 21.03.2002 (Nds. GVBl. S. 112, geändert durch Artikel 16 des Gesetzes vom 12. Dezember 2003, geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 16.12.2004 (Nds. GVBl. S. 616) in § 33:

 

„(1) In der freien Landschaft ist jede Person verpflichtet,

 

1. dafür zu sorgen, dass ihrer Aufsicht unterstehende Hunde

a) nicht streunen oder wildern und

b) in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli (allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit) an der Leine geführt werden, es sei denn, dass sie zur rechtmäßigen Jagdausübung, als Rettungshunde oder von der Polizei, dem Bundesgrenzschutz oder dem Zoll eingesetzt werden, (…)“

 

(2) Die Feld- und Forstordnungsbehörden können durch Verordnung bestimmen, dass Hunde in der freien Landschaft auch außerhalb der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli an der Leine zu führen sind

 

1. zum Schutz der Rückzugsmöglichkeiten des Wildes oder sonstiger wild lebender Tiere vor Beunruhigung durch Festlegung von Schongebieten oder

 

2. zum Schutz von Erholungssuchenden vor Belästigungen durch frei laufende Hunde auf Grundflächen, die besonderen Formen der Erholung dienen, insbesondere auf Liegewiesen, Spielplätzen und Sportanlagen. (…) “

 

Mit Ausnahme der in § 33 Abs. 1 Nr. 1 b) NWaldLG genannten Ausnahmen (z.B. Jagdhunde während der Jagdausübung) sind Hunde damit in der Brut- und Setzzeit „in der freien Landschaft“ grundsätzlich an der Leine zu führen. Auch außerhalb dieser Zeit ermächtigt § 33 Abs. 2 NWaldLG die zuständigen Behörden, mittels einer entsprechenden Verordnung (s.o.) einen Leinenzwang anzuordnen. Zu beachten sind hier insbesondere die normierten Tatbestände der Liegewiesen, Spielplätzen und Sportanlagen. Nach dem Wortlaut des Gesetzes sind von dieser Verordnungsermächtigung nur Plätze „in der freien Landschaft“, nicht innerhalb der Ortslage. Für diese Orte kann der örtliche Satzungs- bzw. Verordnungsgeber wiederum einen allgemeinen Leinenzwang erlassen. Hier muss jeweils das jeweilige Ortsrecht des Hundehalters untersucht werden.

 

Es ist zu betonen, dass ein Verstoß gegen § 33 Abs. 1 oder 2 NWaldLG nach § 42 Abs. 3 NWaldLG als Ordnungswidrigkeit angesehen werden kann. § 42 Abs. 4 NWaldLG sieht im Fall der Zuwiderhandlung ein Bußgeld von bis zu 5.000 € vor.

 

Die Jagdgenossenschaft

 

Landfrauen

PostDateIconDienstag, den 29. März 2011 um 12:33 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Landvolk / Landfrauen

Eingeladen wird zur Jahreshauptversammlung am 11. April 2011 um 19 Uhr, im "Gr.Bültener Hof". Anmeldung bis zum 01.04.11 mit 5,50 € auch bei Renate oder Margitta

 

Besichtigung und Lesung bei den Landfrauen

PostDateIconDonnerstag, den 17. März 2011 um 10:06 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Landvolk / Landfrauen

Zur Besichtigung der Godshorner Kaffeerösterei in Kirchrode treffen wir uns am Mittwoch, den 23. März um 14:00 Uhr bei Bäcker Bartels.

Am 6.April 2011 um 14:30 findet im Bültener Hof eine Autorenlesung mit demBiobauern Matthias Stührwolt statt. Eintritt incl. Kaffeegedeck: 10 €. Karten gibt es ab sofort bei Margitta (Tel 7613) und Renate (Tel 13320).

Gäste sind herzlich willkommen

 

Vortrag der Landfrauen

PostDateIconDienstag, den 15. Februar 2011 um 13:03 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Landvolk / Landfrauen

Landfrauen Adenstedt

Am 22. Februar 2011 ist wieder ein Vortrag mit Frau Sabine Karsten, Heilpraktikerin aus Gadenstedt. In diesem Vortrag soll Einsatz und Wirkung "der Kügelchen" (lat. Globuli) erklärt werden. Beginn: 19:00 Uhr im Landhaus Staats, in Lengede.

 
Weitere Beiträge...
  • Landfrauen Adenstedt
  • Adenstedter Landfrauen erkunden das Opernhaus
  • Weihnachtsbaumverkauf Lahwaldinteressenten
  • Landfrauen - Besichtigung Opernhaus

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 7 von 10

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.