Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
    • Junggesellschaft
    • Griechenmädchen
    • Sportverein SGA
    • Feuerwehr FFW
    • Schützenverein
    • Alt-Junggesellen
    • Bürgercorps
    • Musikgruppen, Spielmannszug
    • Sozialverband
    • Landfrauenverein, Landvolkverband
    • Kirchliche Mitteiliungen und Gruppen
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • DRK
    • alle weiteren Vereine und Gruppierungen
      • Hainwaldinteressenschaft
      • Heimatfreunde Adenstedt
      • Lahwald-Interessenschaft Adensstedt
      • Padel- & Ruderclub
      • Schweinekasse
      • Weiberfastnachts-Gruppe
      • DFGA
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

WeiberFastnachtsKomitee

40 Jahre Weiberfastnacht Adenstedt

PostDateIconDienstag, den 24. November 2015 um 01:25 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - WeiberFastnachtsKomitee

Was 1976 aus einer Wette entstand (irgend so‘n Ding zwischen Mann und Frau, was auch sonst?!), ist heute fester Bestandteil im jährlichen Veranstaltungskalender.

Dieses Jubiläum muss Frau feiern - nächstes Jahr bereits 1 Woche eher als sonst und zwar am Samstag, 30.01.2016, dort wo alles begann – im Odinshain.

Karten (13,99 €) für dieses besondere Ereignis gibt es nur im Vorverkauf am Sonntag, 17.01.2016, 15.00 - 15.30 Uhr im Odinshain.

Bis dahin eine schöne Advents- und Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr, so dass wir uns alle gesund und munter wiedersehen.

Das WFA-Komitee, welches schon mitten in den Vorbereitungen steckt.

PS: Eure Vorträge nehmen wir gerne entgegen!

 

Frauenpower beim Adenstedter Schützenfest

PostDateIconDienstag, den 30. Juni 2015 um 08:52 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - WeiberFastnachtsKomitee

Eh „frau“ sich versieht, ist es schon wieder soweit – das Adenstedter Schützenfest steht vor der Tür. Egal, ob Regen oder Sonnenschein, wir Frauen werden auf jeden Fall dabei sein.

Am Do. 09.07. beginnen wir ab 19.00 Uhr mit dem Ausschießen der Damenkönigin im Schützenhaus. Hierbei werden uns die „Damen vom Grill“ wieder mit Wurst und selbstgemachten Salat verwöhnen.

Fr. 10.07. würden sich die Junggesellen sicherlich über unsere tatkräftige Unterstützung beim Kränzebinden freuen.

Für den großen Festumzug treffen wir uns am So. 12.07. um 13.45 Uhr am Spielplatz vor dem Schützenhaus. Hierfür solltet Ihr Eure blauen Jeans und die bunten T-Shirts (gelb, blau oder apfelgrün) aus dem Winterexil holen.

Wer anschließend auf dem Zelt noch eine Aufschnittplatte (6 €) essen möchte, kann diese bis spätestens 05.07. bei Elfi Meyer, Schleppweg 3, ab 14.30 Uhr, bestellen.

Wir wünschen Euch und uns viel Spaß

Im Auftrag das WFA-Komitee

 

Danke pinke Fastnacht 2015

PostDateIconSonntag, den 15. Februar 2015 um 15:23 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - WeiberFastnachtsKomitee

Am Aschermittwoch ist alles vorbei…

Spaß auf ganzer Linie bei unserer schrillen pinken Fastnacht 2015!
Wir bedanken uns bei der tollen Weiberschar, für die schönen Fremdvorträge,
den DJs und dem Team vom Odinshain.

Ein besonderer Dank geht auch an diejenigen, die uns auf andere Art und Weise
z.B. durch Spenden und dem Ausleihen von Kostümen etc. unterstützt haben.

Doch nach dem Karneval ist vor dem Karneval – das Motto für 2016 steht!
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr und verbleiben
mit einem dreifach Pink Helau.

das WFA-Komitee

 

Weiberfastnacht

PostDateIconSonntag, den 04. Januar 2015 um 18:07 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - WeiberFastnachtsKomitee

Hallo liebe Weiberschar, alles Gute für das neue Jahr!

Für die Weiberfastnacht am 07.02., 18.18 Uhr, sind noch wenige Restkarten (13,99 €) verfügbar bei Elfi Meyer.

Der Elferrat lässt es wieder krachen -
will mit Euch singen, tanzen und viel lachen.
Drum laden wir Euch herzlich ein:

WEIBERFASTNACHT 07.02., 1818 Uhr, Odinshain.

WEITERLESEN...

 

Schützenfest wäre ohne uns Frauen nur halb so schön!

PostDateIconMontag, den 30. Juni 2014 um 19:10 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - WeiberFastnachtsKomitee

Damit Ihr nichts verpasst - hier die Termine in Kurzform:

Do. 10.07. ab 19 Uhr Damenschießen im Schützenhaus 
Fr. 11.07 . ab 18 Uhr Kränze binden auf dem Zelt
So. 13.07. 13:45 Uhr am Spielplatz Schützenhaus / 14 Uhr Umzug (ohne Handwagen! ) in blauer Jeans sowie mit unseren T-Shirts in gelb, hellgrün oder blau
Wer nach dem Umzug noch eine Aufschnittplatte (6 Euro) essen möchte,
meldet diese bei gleichzeitiger Bezahlung bis So. 06.07. bei Martina Claus, Birkenstr. 5 an.

Wir freuen uns auf Euch und auf ein paar tolle gemeinsame Tage.
Das WFA-Komitee

 
Weitere Beiträge...
  • WFA auf dem braunschweiger Schoduvel 2014
  • Weiberfastnacht 2014
  • WEIBERFASTNACHT
  • WEIBERFASTNACHT

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter > Ende >>

Seite 2 von 6

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.