Vereine und Gruppierungen

Bürger fragen – Bräuer antwortet

Parteien - CDU

Bürgermeisterkandidat Bräuer stellt sein 12-Punkte-Programm für die ersten 100-Tage vor:

Eigenständigkeit, Innovation und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

Zu der am Sonntag, 26. April 2015 stattfindenden Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters des neuen Ilsede stellte der als parteiunabhängiger Einzelkandidat antretende Rolf Bräuer nun das Arbeitsprogramm für die ersten 100 Tage seiner möglichen Amtszeit vor. Im Mittelpunkt seines Programms stehen eine größere Eigenständigkeit des neuen Ilsede, Innovation als Prinzip des Verwaltungshandelns und der Wirtschaftsentwicklung sowie die Förderung der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit.

WEITERLESEN...

 

Adenstedt hat gewählt

Ortsrat

Am 26.04.2015 wird es in der Gemeinde Ilsede zu einer Stichwahl zwischen den Bürgermeisterkandidaten  Otto-Heinz Fründt, und Rolf Bräuer kommen.

Aus Adenstedt bekam

  • Otto Heinz Fründt 371 Stimmen,
  • Rolf Bräuer bekam 181 Stimmen,
  • Michael Baum bekam 83 Stimmen,
  • Christian Gleicher bekam 62 Stimmen,
  • Holger Flöge bekam 55 Stimmen,
  • Monika Berkhan bekam 42 Stimmen

Bei der Gemeinderatswahl wählte Adenstedt 5 Adenstedter in den Gemeinderat!

WEITERLESEN...

 

Rosen satt Diesteln

Parteien - CDU

Der CDU-Ortsverband pflegte vor Ostern noch das Rosenbeet um den Handwerkerbaum herum.

WEITERLESEN...

 

Wahlkampf Endspurt Adenstedt

Parteien - sonstige

Zum Endspurt des Wahlkampfes kam heute Otto-Heinz Fründt zum SPD-Stand vor der Sparkasse, der sogleich vom derzeitigen Ortsbürgermeister kollegial empfangen wurde. indem er ihm eine Führung durch Adenstedt anbot, wo was zu machen sei - oder im Argen liege.

WEITERLESEN...

 

Sonntag ist Wahl!

Ortsrat

Liebe Adenstedter,
am kommenden Sonntag, den 12. April findet die wohl wichtigste Kommunalwahl seit über 40 Jahren statt. An diesem Tag werden die Weichen gestellt, wie sich diese Großgemeinde den Herausforderungen der Zukunft stellt.

Die neue Gemeinde braucht einen Bürgermeister, der in der Lage ist, die Bürger mitzunehmen, zu begeistern, aber dennoch die „Kirche im Dorf“ zu lassen, um die gewachsenen Einheit von Dörfern und ihren Strukturen zu bewahren.

Ein sparsames Haushalten, mit Blick auf die Abgaben der Bürger ist dabei unabdingbar.

Bestimmen Sie, wieviele Adenstedter im Gemeinderat vertreten sein werden um die Aufgaben der Zukunft zu meistern, und verleihen Sie unserer Ortschaft dadurch Gewicht und eine starke Stimme.

Schaffen Sie mit ihrem Votum einen starken Ortsrat, der gemeinsam, mit Nachdruck, die Anliegen der Adenstedter vertritt, um in Zusammenarbeit mit Rat und Verwaltung das beste für unseren Ort zu bewirken.

Gehen Sie zur Wahl, denn

„Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren“ (b.brecht)

der Ortsbürgermeister{jcomments off}

 
Weitere Beiträge...
Keine Termine
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner