Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
    • Adenstedter Tierleben
    • Fusion Lahstedt-Ilsede
    • Abwasser Lahstedt
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Adenstedter Tierleben

Alles, was das Adenstedter Tierleben ausmacht.

Hier können/sollen alle Adenstedter Tiere gezeigt werden, egal ob aus Ortschaft, Feldmark, Hainwald, Fuhsewiesen oder Sandloch. Auch egal, ob Wild-Tier, Nutztier, Haustier, Gast oder Freund.Auch die Größe ist nicht entscheidend. Zwischen Kleintier, wie Spinnen, Schmetterlinge bis Großtier, wie Pferde ist alles möglich. Ausgeschlossen jedoch alle Nicht.Adenstedter Tiere.

Alle angemeldeten Adenstedter können schreiben, bzw. mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. geht auch.

die Rohrammer

PostDateIconDonnerstag, den 14. Juni 2018 um 17:03 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Adenstedter Tierleben

hört man viel häufiger, als man sie sieht:

Hier oben einmal das Männchen im Prachtkleid, Anfang Juni.

WEITERLESEN...

 

das Blaukehlchen

PostDateIconSonntag, den 03. Juni 2018 um 10:35 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Adenstedter Tierleben

kümmert sich derzeit gerade rührend um seine Jungen,

WEITERLESEN...

 

der Bergfink

PostDateIconDienstag, den 15. Mai 2018 um 17:09 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Adenstedter Tierleben

im Frühjahr gesellte sich im Fuhsering ein Bergfink zu den Buchfinken, Spatzen und Meisen.

WEITERLESEN...

 

Adebar: auch in 2018 wieder ein Paar

PostDateIconSamstag, den 28. April 2018 um 11:56 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Adenstedter Tierleben

Seit Ostern sind die Adenstedter Weißstörche wieder ein Paar, und so scheint auch dieses Jahr wieder Nachwuchs gesichert zu sein.

WEITERLESEN...

 

das Eichhörnchen

PostDateIconDonnerstag, den 28. Juli 2016 um 10:21 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Adenstedter Tierleben

rangiert auf der Tierbeliebtheits-Scala nicht zu Unrecht ganz weit oben.

WEITERLESEN...

 

der Bläuling

PostDateIconMittwoch, den 20. Juli 2016 um 23:47 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Adenstedter Tierleben

Am Sandloch, aber sonst auch überall ist der Hauhechel-Bläuling zu finden.

WEITERLESEN...

 

der Kleiber

PostDateIconMittwoch, den 20. Juli 2016 um 23:24 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Adenstedter Tierleben

Im Lahstedter Wald ab und zu zu finden ist der Kleiber, der auch senkrecht den Baum herunterlaufen kann.

WEITERLESEN...

 

das Schachbrett

PostDateIconFreitag, den 08. Juli 2016 um 17:22 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Adenstedter Tierleben

ist ein hiesiger Schmetterling der aber auch Damenbrett genannt wird.

Im Juli liebt er derzeit besonders die Diesteln am Sandloch.

WEITERLESEN...

 

grüne Flußjungfer

PostDateIconFreitag, den 08. Juli 2016 um 08:19 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Adenstedter Tierleben

Der Juli ist der Monat der Großlibellen.

WEITERLESEN...

 

das Wiesel

PostDateIconMittwoch, den 08. Juni 2016 um 14:27 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Adenstedter Tierleben

bei Rauls Scheune lebt das große Wiesel, also das Hermelin.

Hier also einmal im Sommerkleid.

WEITERLESEN...

 

die Schwarzstörche

PostDateIconDienstag, den 07. Juni 2016 um 21:26 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Adenstedter Tierleben

Das Revier unserer Weißstörche teilten sie nun kurz mit drei Schwarzstörchen, die als extrem kulturscheu gelten.

 

WEITERLESEN...

 

die Misteldrossel

PostDateIconSonntag, den 05. Juni 2016 um 07:31 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Adenstedter Tierleben

singt im Frühjahr im nahen Lahwald:

WEITERLESEN...

 

der Kuckuck

PostDateIconMontag, den 23. Mai 2016 um 06:13 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Adenstedter Tierleben

Kaum ein Vogel ärgert mich so, wie der Kuckuck. Ständig hört man seinen charakeristischen Ruf,

doch zu sehen ist er allenfalls im Vorbeihuschen

WEITERLESEN...

 

der Kiebitz 2016

PostDateIconSamstag, den 07. Mai 2016 um 09:41 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Adenstedter Tierleben

Auch in 2016 liebt der Kiebitz wieder unsere Adenstedter Rübenäcker.

Aber er ist trotz seiner augenscheinlichen Auffälligkeit schon schwer zu entdecken, und man sollte besser ein Fernglas mitnehmen, da er doch extrem scheu ist.

WEITERLESEN...

 

Meister Adebar 2016

PostDateIconDienstag, den 03. Mai 2016 um 17:38 Uhr | PDF | Drucken
Meine Meinung & Adenstedt-Blogs - Adenstedter Tierleben

Kommt er auch dieses Jahr wieder? Banges Warten ist angesagt.

WEITERLESEN...

 
Weitere Beiträge...
  • die Nilgänse
  • Steinschmätzer
  • Rauchschwalbe
  • das Waldbrettspiel
  • die Feldlerche
  • der Baumläufer
  • Sturm- oder Silbermöwen
  • ein Schmätzer evtl.
  • der Raubwürger
  • der Blaupfeil

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 5

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.