Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion
    • Redaktionelles
      • intern
      • Archiv
      • Reportage

Redaktion

Bürgerinitiative Helga Laue auf der Lahstedter Wirtschaftsschau

PostDateIconDonnerstag, den 09. September 2010 um 08:19 Uhr | PostAuthorIconGeschrieben von: Monika Tillmann | PDF | Drucken
Reportage

 

Gedanken zur Fusion - Fusionistan

PostDateIconMittwoch, den 04. August 2010 um 11:35 Uhr | PostAuthorIconGeschrieben von: Monika Tillmann | PDF | Drucken
intern

Da erneut wieder Gemeinde-Fusions-Gedanken hervorkommen, haben wir dazu eine eigene Rubrik eingerichtet.

Ralf Giesekes gereimte Gedanken zur Fusion - zu lesen unter: "unsere Autoren - Ralf Gieseke".

 

über uns

PostDateIconDienstag, den 13. Juli 2010 um 22:34 Uhr | PostAuthorIconGeschrieben von: joerg paeller | PDF | Drucken
intern

Früher haben sich Richard Winkler und die Adenstedter Gewerbetreibenden im Odinshain getroffen und ihre handgeschriebenen Anzeigen gesammelt: Unter anderem Elli Ramm, die beiden Fleischer Lüders und Schanz, alle drei Bäcker, Elektro-Iseke und die Drogerie Lengis.
Dieses war der Ursprung des gelben Blattes. Es wurden Mitteilungen von Adenstedter Bürgern und Vereinen mit aufgenommen, und das „Mitteilungsblatt“ war geboren! In den späten 90er-Jahren schlief das „Adenstedt aktuell"ein. Dieses mißfiel Karsten Könnecker und er raffte sich auf, die „kleine Adenstedter Presse“ in Eigenredaktion erneut herauszugeben.
Seitdem gibt es über viele Jahre hinweg wieder das Mitteilungsblatt für die Vereine und Verbände. Aus zeitlichen Gründen übergab er dann zum 1. Juli 2010 "sein gelbes Blatt" an Monika Tillmann.

Da die Zeit voran schreitet, Adenstedt nun "langsam" verkabelt ist, und viele Leute ihre Zeitung elektronisch lesen, wird "Adenstedt aktuell" nun auch paralell im Netz erscheinen unter "www.gelbesblatt.info". Dieses bietet die Chance, auch über das Printexemplar hinaus, noch weitere Bilder oder Magazinbeiträge zu verfassen und zu lesen.

Im Sommer 2013 wechselte die Redaktion zu Lars Hartwig/Zain-Werbetechnik. Der MagazinCharakter des Blattes wurde wieder aufgegeben.

gelbesblatt.info war als kleine Tochter, das Redaktionssystem zum „Adenstedt aktuell“ der Monika Tillmann. Das heißt, dass aus den hier eingestellten Beiträgen eine Auswahl in das Printexemplar übernommen wird.

Jetzt ist es ein eigenständiges Magazin geworden, eine Ergänzung zum "das gelbe Blatt - adenstedt aktuell". Wir kündigen nicht an, wir berichten vom Geschehen in Adenstedt. Von allem, was es PN/PAZ oder andere nicht wert sind. Von unserem kleinen Dorf.

Alle registrierten und angemeldeten Adenstedter, die mit der Registrierung automatisch Schreibrechte erhalten, können so zum Gelingen des Blattes beitragen.
Da sich manche vor den neuen Medien scheuen, gehen natürlich alle anderen Texteinreichungen an Jörg Päller telefonisch, postalisch, per fax und privat auch weiterhin! Alle Beiträge an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. gehen gleichzeitig an die Printvariante "das gelbe Blatt von Adenstedt". 

Wir wünschen allen Lesern viel Spaß und den Mut, auf
gelbesblatt.info UND damit auch Mut und Spaß, "Adenstedt aktuell" elektronisch mitzumachen!

 

Fest-Umzug 2010 - Galerie

PostDateIconSonntag, den 11. Juli 2010 um 22:56 Uhr | PostAuthorIconGeschrieben von: joerg paeller | PDF | Drucken
intern


Zugreihenfolge

Berittener Oberst der JGA und sein Adjudant
Abordnung Bürgermeister/DFGA
Spielmannszug Equord
Junggesellschaft Adenstedt
Griechenmädchen Adenstedt
Damenkönigin
Gymnastikdamen
Aphrodites Töchter
Fußball-, Turn-, Handballkinder
Spielmannszug Oedelum
Schützenverein Adenstedt
Spielmannszug Freiwillige Feuerwehr Adenstedt/Alfeld
Bürgercorps
Männer Gesang Verein
Doktorwagen
Bürgercorpswagen
Fußballwagen SGA
Tischtenniswagen SGA
Handballwagen SGA
Freiwillige Feuerwehr zur Sicherung

 

Es ist in vollem Gang

PostDateIconSamstag, den 10. Juli 2010 um 14:19 Uhr | PostAuthorIconGeschrieben von: joerg paeller | PDF | Drucken
intern

Bilder vom Junggesellen-Umzug am Samstag in glühender Hitze im Redaktions-Blog

Ebenfalls Bilder der Eröffnung-Rede der Junggesellen.

 

Über das gelbe Blatt

PostDateIconSamstag, den 10. Juli 2010 um 09:56 Uhr | PostAuthorIconGeschrieben von: u1 | PDF | Drucken
intern

gelbesblatt.info war die Webpräsenz zum "Adenstedt aktuell", welches in Adenstdedt als gelbes Informations-Blatt öffentlich verteilt wurde. Es war sozusagen die Online-Ergänzung, so wie Spiegel-online zum Print-Spiegel.

Mit dem Übergang des  "Adenstedt aktuell" der Monika Tillmann zum "das gelbe Blatt - adenstedt aktuell" zu Lars Hartwig/Zain-Werbetechnik wird das Prinzip, daß aus den hier eingestellten Beiträgen eine Auswahl in das Printexemplar übernommen wird, leider nicht beibehalten. Das neuegelbe Blatt verhält sich bewußt apolitisch und beschränkt sich auf Mitteilungen. Wir führen hier aber die alten Prinzipien online weiter, und sind dem neuengelbenblatt weiterhin verbunden.

Der Webauftritt des neuen gelben Blattes ist: www.gelbes-blatt-adenstedt.de

Die große Leistung der Monika Tillmann war es aus dem AnkündigungsBlatt  ein Magazin zu machen. Das Kulturleben in Adenstedt ist viel gößer, als mensch vermutet. Wir sehen als Auftrag einer "Zeitung Adenstedts" auch hiervon in redaktionellen Beiträgen zu berichten. Alle Adenstedter seien somit hier als Reporter aufgerufen!

Ebenfalls gehen manche politischen oder gesellschaftlichen Entscheidungen und Entwicklungen in der PAZ/PN gerne unter, und verbleiben eher an Stammtischen. 
Zusätzlich sehen wir "gelbesblatt.info" aber auch als Bewahrer der Geschichte, als Archiv, und als Sammlung von Geschichten aus alter Zeit - die hier in Adenstedt als Anekdotensammlung älterer Leute leider langsam verstirbt.

wir wünschen allen Lesern dieser Seiten
viel Spaß und den Mut, mitzumachen


die  Redakteure und Jörg.Päller

 

 


 

weiter zum Impressum,
weiter zu über uns,
weiter zur Geschichte des gelben Blattes

 

 

W. Könneckers Grußworte zum Schützenfest 2010

PostDateIconMontag, den 05. Juli 2010 um 12:43 Uhr | PostAuthorIconGeschrieben von: joerg paeller | PDF | Drucken
Reportage

{jcomments off}

 

Kommentarfunktion

PostDateIconFreitag, den 02. Juli 2010 um 00:07 Uhr | PostAuthorIconGeschrieben von: joerg paeller | PDF | Drucken
intern

ich habe ersteinmal für alle Bereiche die Kommentarfunktion aktiviert,

mal schauen, wenn dieses mißbraucht wird, wird sie eingeschränkt auf die Blogs und die Spielwiese, vielleicht auch noch auf die parteilichen Auseinandersetzungen.

 

Aber nun: ersteinmal testen!

 

Unsere Blog-autoren

PostDateIconDienstag, den 29. Juni 2010 um 18:26 Uhr | PostAuthorIconGeschrieben von: u1 | PDF | Drucken
Reportage

Monika Tillmann und Jörg Päller

schreiben im Redaktionsblog

weitere Autoren sind uns immer willkommen!

schreiben im jeweils eigenen Blog

{jcomments off}


 

 

Hilfe!

PostDateIconDienstag, den 29. Juni 2010 um 13:12 Uhr | PostAuthorIconGeschrieben von: u1 | PDF | Drucken
intern

Ich weiß nicht, wie ich hier eine Mitteilung verfassen kann?

Macht nix.

Entweder du mailst oder schickt uns deinen Text an eine der Personen im Impressum.

oder wir machen einmal mit Gleichgesinnten einen Lehrgang.

 

Im Prinzip ist ein neuer Beitrag gar nicht so schlimm. Unter der Vorraussetzung, daß du dich angemeldet hast kannst du auf den Link klicken (rechts) wo steht "Neuer Beitrag".

Dann erscheint ein Fenster mit Titelzeile, und einem Textfeld.

Es gibt einen Button zum Speichern und zum Abbrechen.

Um Speichern zu können müßen folgende Sachen zwingend eingestellt/benannt/ausgewählt  werden:

Einen Bereich und eine Kategorie unter der der Text gespeichert wird.

Wichtig ist auch, ob der Beitrag von allen gelesen werden soll(öffentlich), oder nur von Registrierten Personen (Zugriffsebene)

Soll der Beitrag auf der Startseite erscheinen, muß auch noch der Button Startseite anzeigen mit Ja bestätigt werden, sonst ist der Text nur per suchfunktion oder Rubrik erreichbar.

Also gar nicht so schwer. - viel spaß

Um dieses alles zu testen gibt es extra eine Rubrik SPIELWIESE, wo du jeden Mist austesten kannst, nur bitte nicht den button Startseite.

 

 

willkommen

PostDateIconDienstag, den 29. Juni 2010 um 12:51 Uhr | PostAuthorIconGeschrieben von: u1 | PDF | Drucken
intern

Hier ist die Meckerecke für Seiteninterne Querelen

 
Weitere Beiträge...
  • Willkommen
  • impressum
  • archiv
  • Geschichte des gelben Blattes

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Weiter > Ende >>

Seite 9 von 9

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.