Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion
    • Redaktionelles

Europawahl 2019

PostDateIconSonntag, den 26. Mai 2019 um 19:57 Uhr | PDF | Drucken
Redaktion - Reportage

Adenstedt hat (ohne Berücksichtigung der Briefwähler) wie folgt gewählt:


  • Wahlbeteiligung: 770 von 1534 Wählern (2014: 589 Wähler)
    damit ist die Wahlbeteiligung der Adenstedter von unter 40% (in 2014) auf gut 50% gestiegen, und somit annähernd so hoch, wie zur letzten Landtagswahl (in 2017)
    - jedoch bedeutet auch dieses gut 700 Nichtwähler wieder -

  • SPD: 222 Stimmen (2014-EP: 250, 2017-LT: 406 )

  • CDU: 182 Stimmen (2014-EP: 203, 2017-LT: 224 )

  • Grüne: 106 Stimmen (2014-EP: 39, 2017-LT: 32 )

  • AFD: 70 Stimmen (2014-EP: 20, 2017-LT: 35 )

  • FDP: 44 Stimmen (2014-EP: 13, 2017-LT: 35 )

  • Die Partei: 29 Stimmen (2014-EP: 1, 2017-LT: 6 )

  • Die LINKE: 26 Stimmen (2014-EP: 21, 2017-LT: 28)

     

  • Tierschutzpartei: 16 Stimmen (2014-EP: 9 )

  • Ungültige Stimmen: 11 Wähler (2014-EP: 7)

  • Bündnis C: 10 Stimmen (2014-EP: 7 als PBChristen)

  • Familie: 8 Stimmen (2014-EP: 4 )

  • NPD: 5 Stimmen (2014-EP: 4 )

  • Freie Wähler: 5 Stimmen

  • Die Grauen: 5 Stimmen

  • Piraten: 4 Stimmen (2014-EP: 2 )

  • Volt: 4 Stimmen

  • DiEM25: 3 Stimmen

  • Graue Panther: 3 Stimmen

  • Die Violetten: 3 Stimmen

  • Tierschutz hier: 3 Stimmen

  • Gesundheitsforschung: 2 Stimmen

  • ÖDP: 1 Stimme (2014-EP: 2 , 2017-LT:1)

  • Bernd Luckes LKR: 1 Stimme

  • Tierschutzallianz: 1 Stimme

  • Liebe: 1 Stimme

  • Neue Liberale NL: 1 Stimme

  • Die Frauen: 1 Stimme

  • Die Humanisten: 1 Stimme

  • Bayernpartei: 1 Stimme

  • Volksabstimmung: 0 Stimmen (2014-EP: 1 )

Zum Vergleich die letzte Europawahl 2014, und die letzte Landtagswahl 2017, und die letzte Bundestagswahl 2017

Im Gegensatz zum Bundestrend ist die Adenstedter SPD trotz starker Verluste zur Landtagswahl 2017 (222 Stimmen statt 406 Stimmen) immer noch stärkste Partei in Adenstedt (aber auch in Ilsede ist sie noch überdurchschnittlich).

Die Grünen liegen im Bundestrend und haben ihre Stimmen fast verdreifacht.

Auch die AFD hat nun gut das 2-3-fache Wählerpotential.

Auch interessant ist, dass die satirische Protestpartei „Die Partei“ (um Martin Sonneborn herum) ihre Arbeit im letzten europäischen Parlament stark honoriert bekam, und nun sogar vor der etablierten Partei „Die Linke“ liegt.

Auch ist mit gut 80 Stimmen die Sammel-Gruppe „andere Parteien" sehr stark vertreten.

 

 
--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.