Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
    • Junggesellschaft
    • Griechenmädchen
    • Sportverein SGA
    • Feuerwehr FFW
      • Webauftritt FFW
    • Schützenverein
    • Alt-Junggesellen
    • Bürgercorps
    • Musikgruppen, Spielmannszug
    • Sozialverband
    • Landfrauenverein, Landvolkverband
    • Kirchliche Mitteiliungen und Gruppen
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • DRK
    • alle weiteren Vereine und Gruppierungen
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Hydrantenpflege in Adenstedt

PostDateIconMittwoch, den 31. Oktober 2012 um 15:27 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Feuerwehr

Am Samstag, den 3. November, führt die Feuerwehr Adenstedt die alljährliche Hydrantenpflege durch. Dabei werden die Hydranten, hauptsächlich die Unterflurhydranten, winterfest gemacht. Dies beinhaltet neben den anbringen einer Folie, damit der Hydrantendeckel nicht festfriert, eine Sichtkontrolle und wenn es erforderlich erscheint, eine Funktionskontrolle.

 

Durch die Funktionskontrolle kann es zu Versorgungsdruckschwankungen und Eintrübungen des Trinkwassers kommen. Diese Eintrübungen sind jedoch hygienisch unbedenklich. Die Hydrantenpflege beginnt um 10 Uhr und wird ca. gegen 13 Uhr beendet sein. Bei Rückfragen steht Ihnen der Ortsbrandmeister Jens Uwe Könnecker jederzeit zur Verfügung.

Für Ihre Sicherheit - Ihre Feuerwehr Adenstedt

 
--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.