Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
    • Junggesellschaft
    • Griechenmädchen
    • Sportverein SGA
    • Feuerwehr FFW
      • Webauftritt FFW
    • Schützenverein
    • Alt-Junggesellen
    • Bürgercorps
    • Musikgruppen, Spielmannszug
    • Sozialverband
    • Landfrauenverein, Landvolkverband
    • Kirchliche Mitteiliungen und Gruppen
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • DRK
    • alle weiteren Vereine und Gruppierungen
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Feuerwehrstuktur bei Fusion mit Ilsede

PostDateIconMittwoch, den 12. März 2014 um 08:34 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Feuerwehr

In der März-Ausgabe des Gemeinde-Magazins der PAZ-Gruppe wird von einem Interview mit Tanja Rißland berichtet, in welchem sie statuiert:

 

 

"in der Feuerwehrverordnung ist festgelegt, daß in Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnern mindestens eine Schwerpunkt-Feuerwehr eingerichtet werden soll. Bisher bestehen in den Gemeinden Ortsfeuerwehren, die maximal als Stützpunkt eingerichtet wurden." und 
"An einen Feuerwehrschwerpunkt werden höhere Anforderungen an die vorzuhaltenden Feuerwehrfahrzeuge und an die Personalstärke gestellt. Hier stellt sich die Frage, ob diese Fahrzeuge nicht sowieso schon in den bisherigen Gemeinden vorhanden sind."

Herr Grimm und Herr Brandes reden hier von einer Kann-Regelung, und betonen, daß die Feuerwehrstrukturen für mindestens ein Jahr Übergangszeit bei einer Fusion unberührt bleiben sollen, und halten die bisherigen Strukturen für funktionierend.

 

 
--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.