Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
    • Junggesellschaft
    • Griechenmädchen
    • Sportverein SGA
    • Feuerwehr FFW
      • Webauftritt FFW
    • Schützenverein
    • Alt-Junggesellen
    • Bürgercorps
    • Musikgruppen, Spielmannszug
    • Sozialverband
    • Landfrauenverein, Landvolkverband
    • Kirchliche Mitteiliungen und Gruppen
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • DRK
    • alle weiteren Vereine und Gruppierungen
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Feuerwehr

Leistungsnachweis Atemschutz

PostDateIconDienstag, den 25. Januar 2011 um 19:29 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Feuerwehr

Für alle Atemschutzträger der Ortswehr Adenstedt hat das Warten endlich ein Ende. Am Dienstag, den 8. Februar, öffnen sich wieder die Tore der FTZ für den ersten Leistungsnachweis 2011. Die Leistungsträger der Feuerwehr Adenstedt treffen sich um 18 Uhr am Gerätehaus. Der Transfer zu der Veranstaltung und der anschließende Imbiss sind im Programm mit enthalten. Dies ist der erste von fünf Terminen, aber der einzige im Februar!

Das Kommando

 

Feuerwehr Adenstedt

PostDateIconMittwoch, den 19. Januar 2011 um 18:09 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Feuerwehr

Am 29. Januar findet in Adenstedt/Alfeld die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr statt. Traditionell wird die Ortswehr Adenstedt mit einer Abordnung der Veranstaltung unserer Partnerwehr beiwohnen. Alle aktiven Kameraden, die einen unvergesslichen Abend erleben möchten, können sich ab sofort beim Ortsbrandmeister anmelden. Bei Anmeldung werden auch weitere Einzelheiten der Exkursion bekannt gegeben.

Das Kommando

 

Stuhlkreis im Kindergarten Adenstedt mit Kinderfindern gestaltet

PostDateIconDonnerstag, den 13. Januar 2011 um 14:12 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Feuerwehr

Am 11. und 12.01.11 besuchte der Kamerad Reinhard Bente von der Feuerwehr Adenstedt alle drei Gruppen im Kindergarten Adenstedt und erklärte den Kindern das Verhalten bei einer Rauchentwicklung oder bei einem Brand.


Es wurde eine Kerze in einem Kerzenhalter auf einen Tisch gestellt und angezündet. Die Kinder kamen zu dem Entschluss, dass eine Kerze nicht gefährlich ist. Es wurde den Kindern danach erklärt, dass eine Kerze gefährlich werden kann, wenn man mit ihr spielt oder beim Toben im Wohnzimmer gegen den Tisch kommt. Die Kinder waren einer Meinung bei den Fragen, ob man mit Feuer spielen darf und das vor dem Toben eine brennende Kerze mit einem Elternteil ausgepustet wird.

WEITERLESEN...

 

Schweineessen der Feuerwehr Adenstedt

PostDateIconFreitag, den 24. Dezember 2010 um 13:59 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Feuerwehr

Traditionell wird auch das kommende Jahr von der Ortswehr Adenstedt mit dem Schweineessen eingeläutet. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 7.Januar20100, um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt. Eingeladen sind alle aktiven und passiven Kameraden der Adenstedter Wehr, sowie alle Förderer.

Auch Adenstedter "Neu- und Altbürger", die der Wehr beitreten möchten, sind herzlich eingeladen.

Bei deftigem Essen und "leckeren" Getränken wollen wir ein paar schöne Stunden verbringen.

Ein Kostenbeitrag von 9 Euro wird erhoben! Noch mehr Infos unter www.feuerwehr-adenstedt.de

 

Jahresabschluss Feuerwehr - Atemschutz

PostDateIconMittwoch, den 01. Dezember 2010 um 00:19 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Feuerwehr

Am Dienstag, 14. Dezember, findet für alle Atemschutz-träger der Ortswehr Adenstedt der letzte Leistungsnachweis 2010 statt. Anschließend soll es noch einen kleinen Jahresabschluss mit deftigen Essen, Haxen von Lüders, geben.

Treffen ist um 18 Uhr am Gerätehaus. Der Transfer zu der Veranstaltung in Peine wird von der Ortswehr übernommen. Das Essen wird nach dem Leistungsnachweis im Gerätehaus stattfinden. Atemschutzträger, die an dem Essen teilnehmen, werden gebeten, sich zwecks Planung bis Freitag, den 9.12.2010 beim Atemschutzbeauftragten der Ortswehr Adenstedt anzumelden.

Des Weiteren sind einige anstehende Veränderungen im Bereich Atemschutz zu besprechen! Abschließend sei hier erwähnt, dass jeder Atemschutzträger an mindestens zwei Leistungsnachweisen pro Jahr teilzunehmen hat!

Das Kommando

 
Weitere Beiträge...
  • Die Feuerwehr Adenstedt stellt sich vor:
  • Hydrantenpflege - Feuerwehr Adenstedt
  • Leistungsnachweis Feuerwehr
  • Brand am Freitag

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 10 von 13

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.