Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
    • Junggesellschaft
    • Griechenmädchen
    • Sportverein SGA
    • Feuerwehr FFW
    • Schützenverein
    • Alt-Junggesellen
    • Bürgercorps
    • Musikgruppen, Spielmannszug
    • Sozialverband
    • Landfrauenverein, Landvolkverband
    • Kirchliche Mitteiliungen und Gruppen
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • DRK
    • alle weiteren Vereine und Gruppierungen
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Adventskalender bei Familie Hehnen

PostDateIconDienstag, den 16. Dezember 2014 um 11:52 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Kirche

Sabine Hehnen begrüßte sie Adventschar auf dem Hofe der Familie Hehnen, und verlas die alttestamentarische Tageslosung:

  • Die da lehren, werden leuchten wie des Himmels Glanz, und die viele zur Gerechtigkeit weisen, wie die Sterne immer und ewiglich.     Daniel 12,3

woraufhin gemeinsam „Macht hoch die Tür“ gesungen wurde.

Maximilian rezitierte sodann das besinnliche Advents-Gedicht Weihnachtszauber, welchem das gemeinsam Singen vom (tragischen Liebeslied?) Oh-Tannenbaum folgte.

Sabine erzählte die wunderschöne „Geschichte vom unglücklichen Engel“ den ein Sonnenstrahl aus seiner Lethargie zur Liebe bekehrte.

Woraufhin alle gemeinsam „Alle Jahre wieder“ sangen.



Robert Hehnen mahnte kritisch mit der Weihnachtsbotschaft von Dana Stoll: statt Kriege und Prozesse sollten die Erwachsenen alle nun zur Weihnacht die Welt mit Kinderaugen sehn. Was dann sinngemäß mit den Strophen1,3,6 des Weihnachtsliedes „Ihr Kinderlein kommet“ abgeschlossen wurde.

Nach einem Segnungs-Gebet lud Familie Hehnen zu Glühwein, Kinderpunsch und Gebäck ein, und es wurde wieder ein netter Abend.

 
--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.