Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
    • Junggesellschaft
    • Griechenmädchen
    • Sportverein SGA
    • Feuerwehr FFW
    • Schützenverein
    • Alt-Junggesellen
    • Bürgercorps
    • Musikgruppen, Spielmannszug
    • Sozialverband
    • Landfrauenverein, Landvolkverband
    • Kirchliche Mitteiliungen und Gruppen
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • DRK
    • alle weiteren Vereine und Gruppierungen
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Adventskalender bei Familie Müller

PostDateIconMittwoch, den 17. Dezember 2014 um 12:28 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Kirche

Im Lerchenring begrüßte Klaus Müller die Adventsschar

und begann mit der Tageslosung

  • Die Gemeinde werde inne, dass der HERR nicht durch Schwert oder Spieß hilft.   Aus 1.Samuel 17,47
  • Es lasse ab von Ungerechtigkeit, wer den Namen des Herrn nennt. Aus 2.Timotheus 2,19

Vom Himmel hoch, da komme ich her, dessen lutterischen Ursprung er erklärte, war das erste gemeinsam gesungene Weihnachtslied.

Klaus Müller berichtete dann von Alexander Reeh, und dessen Biografie „Immer nach den Sternen greifen“, der trotz starker Behinderung am Leben teilnimmt.

Mit dem Kinder-Weihnachts-Schlager „In der Weihnachtsbäckerei“ ging es gemeinsam gesungen weiter, bevor Klaus Müller von der Weihnachtsgans Agathe erzählte, die dann zur Pullovergans wurde.

Mit „Kling Glöckchen“ wurde dann der Abend bei Glühwein und selbstgemachten (verschiedenen) Schmalzbroten gemütlich  beschlossen.

 
--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.