Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
    • Junggesellschaft
    • Griechenmädchen
    • Sportverein SGA
    • Feuerwehr FFW
    • Schützenverein
    • Alt-Junggesellen
    • Bürgercorps
    • Musikgruppen, Spielmannszug
    • Sozialverband
    • Landfrauenverein, Landvolkverband
      • Webauftritt Landfrauen
    • Kirchliche Mitteiliungen und Gruppen
    • Kindergarten
    • Grundschule
    • DRK
    • alle weiteren Vereine und Gruppierungen
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Adventskalender bei den Landfrauen

PostDateIconSamstag, den 10. Dezember 2016 um 07:31 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Landvolk / Landfrauen

Nach einer herzlichen Begrüßung folgte die Losung:

  • Freut euch und seid fröhlich im HERRN, eurem Gott. Joel 2,23 und der Lehrtext:
  • Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat besucht und erlöst sein Volk und hat uns aufgerichtet eine Macht des Heils im Hause seines Dieners David. Lukas 1,68-69,

worauf das Lied „Bald ist Nikolaus Abend da“ gesanglich den Abend begannn.

Anschließend las Margitta Dettmer Margret Rettlichs „Geschichte vom Weihnachtsbraten“, von der Familie, die noch nie ein Tier besaß, die eine Gans fütterte, die sich so lieb in die Familie einfand, daß sie letztendlich Familienmitglied wurde.

Nach einem der schönsten Weihnachtslieder der ehemaligen DDR: „Sind die Lichter angezündet“

lauschten alle gebannt Jess Jochimsens Geschichte mit der Mutter aller Sätze: „Wann bist du mit dem Studium fertig?“

Mit einer „fröhliche Weihnacht überall“ ging es gesanglich weiter

Nach einem irischen Abendsegen luden die Landfrauen zu selbstgebackenen Keksen, Kuchen und Schmalzbrot ein, so daß es noch ein gemütlicher Abend wurde.

 
--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.