Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
    • CDU
      • Webauftritt CDU
    • Interessengemeinschaft Adenstedt
    • SPD
    • die Linke
    • sonstige Parteien
    • Ortsrat
    • Veranstaltungs-Einladungen
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

Adventskalender bei der CDU-Ortsgruppe

PostDateIconDienstag, den 23. Dezember 2014 um 15:00 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Parteien - CDU

Andrea Thürnau entzündete die 4 symbolischen Kerzen zur Weihnachtszeit nach dem Gedicht "Kleine Kerze leuchte" (Krenzer/Jöcker)

und Heino Wedler rezitierte die Wochenlosung für die Weihnachtswoche:

  • Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! (Philipper 4, 4-5)

welchem der Chor „Stern über Bethlehem“ folgte.

Caus Dieter Cramm las dann die Geschichte vom „wandernden Weihnachtsbaum“, der sich sein Schicksal selber aussuchte, und zu einer armen Familie lief, um sich dann nach Lichtmess im Wald wieder einzupflanzen. Gefolgt von „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ 

Nun kam die Geschichte vom Weihnachtsflöckchen, welches sich als etwas ganz besonderes fühlte.


Der Song „Fröhliche Weihnacht überall“, (der dem regionalen Dichter Hoffmann von Fallersleben zugeschrieben wird) rief dann in der Tat Fröhlichkeit, ob des Refrains, hervor.

Heino Wedler erinnert noch einmal in Gedichtform an das Weihnachtsfest, und die kindlichen Freuden nach der stressigen Einkaufszeit  und schloß mit dem schönen Segen von Elli Michler: „Ich wünsche dir: Zeit zu haben zum Leben!“

Anschließend lud der CDU-Ortsverband zu Glühwein, Kakao, Schmalzbroten (M. Hartwig) und Keksen, und es wurde noch ein netter Abend.

 

 

 
--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.