gelbes Blatt (info)
Übergabe verdienter Königswürden
Vereine und Gruppierungen - Bürgercorps |
Der Vorstand des Bürgercorps mit dem amtierenden Bürgerkönig Reinhold Pauly und der Vorsitzende des Schützenvereins, Dieter Palfner, trafen sich am Freitag, den 24.06. in der Heimatstube mit dem Vorsitzenden der Heimatfreunde Adenstedt e. V., Hans-Joachim Wolff. Sinn des Treffens war die Übergabe der alten Königsschärpe und des Pokals der "König der Könige" an die Heimatstube.
Nach etwa zwei Jahrzehnten haben beide Zeichen amtierender Adenstedter Bürgercorps-Majestäten nun ihren wohlverdienten Platz in der Heimatstube gefunden. Hans Joachim Wolff bedankte sich für die Exponate Adenstedter Traditionsverbundenheit und sicherte einen würdigen Platz in der Heimatstube zu.
Dr. Frank-Achim Schmidt
Feldrundfahrt
Rund 50 Gäste konnte Hans-Wilhelm Rauls am Montag auf seinem Hof begrüßen, darunter Vertreter des Landvolkes, der Landberatung, der landwirtschaftlichen Genossenschaften, der Nordzucker AG, der Kreissparkasse und Pastor Sabrowski.
Vollbeladen ging es dann mit vier Anhän-gern und den „Traktoristen“ Gerald Stein und Michael Reineke auf zur Fahrt rund um die Adenstedter Gemarkung. „Die Zuckerrüben sind dieses Jahr gut aufgelaufen, trotz des fehlenden Niederschlages“, so Herr Engelke von der Landberatung. „Sind es im Mittel 161 mm Niederschlag von März bis Mai, waren es dieses Jahr nur 68 mm“. Auch Herr Biering von der Nordzucker AG zeigt sich optimistisch, die Rübenkampagne, mit täglich 400 LKWs für das Werk in Clauen, wird Anfang September starten.
Im Anschluss gab es auf Raul`s Hof neben Bratwurst und kühlem Nass noch ausgiebig Gelegenheit zum „fachsimpeln“.
Robert Hehnen, Ortslandwirt Lahstedter Rat lehnt Fusionspläne ab
Nun also doch, wie ursprünglich vermutet: Lahstedt lehnt die Fusionspläne ab, Die PAZ hat hierzu zwei Artikel Nachtrag: In der PAZ vom Samstag (9.7.2011) stand nun wieder unter der Überschrift Fusions-Achterbahn geht weiter daß das Land den Zukunftsvertrag (nach dem eine Förderung der Gemeinden bei freiwilliger Zusammenlegung) in Aussicht gestellt wird, verlängert wird. Lahwaldinteressentenschaft Adenstedt
Lahwaldinteressentenschaft AdenstedtWir freuen uns, wenn sich Mitbürger ehrenamtlich für die Verschönerung des Dorfes einsetzen, wie bei der Instandsetzung des Fußweges entlang des Waldes zum Kindergarten geschehen. Das dabei jedoch jede Menge Schotter vom Fußweg und sogar Fundamentreste der alten Mauer einfach im Wald entsorgt werden, können wir nicht hinnehmen und fordern die Verursacher auf, hier Abhilfe zu schaffen.                               Der Vorstand Schützenverein Adenstedt e. V.
Am vergangenen Samstag wurde der Jugendkönig 2011 ausgeschossen. Beteiligt waren 11 Jugendliche, 5 davon kamen ins Stechen. Man darf nun gespannt sein, wer es geworden ist ... (Ätsch: wir wisen es schon: Herzlichen Gllückwunsch, Jonas!)
|