Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

gelbes Blatt (info)

Ausflug der LandFrauen am 16. Juni 2011

PostDateIconMontag, den 20. Juni 2011 um 18:24 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Landvolk / Landfrauen

Am vergangenen Donnerstag machten sich 25 Adenstedterinnen, größtenteils mit dem Fahrrad, auf den Weg nach Dingelbe. Dort wurden wir in „Rikus´Garten“ (nach dem Urgroßvater benannt) mit kleinen Kräuter-Leckereien empfangen. Frau Leinemann, zertifizierte Dorf- und Gartenführerin, zeigte uns dort ihren nach einem alten Erlass von Karl dem Großen (… 814) angelegten Bauern-, Schau- und Lehrgarten (Anm.: Capitulare de villis vel curtis imperii, eine detaillierte Vorschrift über die Verwaltung der Krongüter. Im 70. Kapitel des Capitulare sind 73 Nutzpflanzen einschließlich Heilkräuter und 16 verschiedene Obstbäume beschrieben, die in allen kaiserlichen Gütern von den Verwaltern anzupflanzen waren). Bei der anschließenden Kaffeetafel war es angesichts der aufgetischten Köstlichkeiten verdächtig ruhig…

Als Überraschung konnten auf dem Rückweg noch eine „Motte“ (Turmhügelburg) sowie eine ehemalige Wassermühle auf dem elterlichen Hof von Renate W. besichtigt werden. Die Dorfchronistin aus Dingelbe vermittelte uns detaillierte geschichtliche Kenntnisse aus der Zeit des damals adligen Gutshofes bis heute. Gestärkt ob der vielen Eindrücke und der leckeren Erdbeer-Bowle machte man sich bei heftigem Wind und einigen vereinzelten Regentropfen wieder auf den Heimweg. ti

 

Interessengemeinschaft Adenstedt

PostDateIconMontag, den 20. Juni 2011 um 11:28 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Parteien - Interessengemeinschaft Adenstedt

Der zweite Arbeitseinsatz der IGA am Samstag, hatte als Schwerpunkt die Verkehrsinseln, Dreiecke, sowie große Teile der Schützenstraße/Kampstraße. Einigen freiwilligen Adenstedtern, die tatkräftig mitgeholfen haben, sei auf diesem Wege herzlich für ihren Einsatz gedankt. 12 Teilnehmer, die eine große Portion Idealismus mitbrachten, wurden in Gruppen eingeteilt um mehrere Objekte gleichzeitig mit Motorsensen, Hacken, Abstechern, Schaufel und Besen zu bearbeiten.

 

Alle Helfer freuten sich über den großen Zuspruch der Anwohner. Grundsätzlich kann die IGA nicht die ganze Ortschaft begärtnern. Der Sinn liegt darin, anderen aufzuzeigen, dass man gemeinsam viel erreichen kann. Die Planungen für die nächsten Arbeitseinsätze der IGA laufen bereits.

zu den Bildern

 

WEITERLESEN...

 

SPD stellt ihre Kandidaten vor!

PostDateIconDienstag, den 14. Juni 2011 um 18:59 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Parteien - SPD

Für die Kommunalwahl am 11. September hat die Adenstedter SPD ihre Kandidaten/innen festgelegt. Ein starkes Team um Ortsbürgermeister Wolfgang Rasch, stellt sich wie folgt zur Wahl: Wolfgang Rasch, Simone Bornemann, Ralf Hahne, Jörg Roffmann, Birgit Fischer (parteilos), Jens-Uwe Könnecker, Hans-Joachim Wolff, Peter Giesemann, Thomas Luge, Werner Burgdorf.

Auf dem Bild, von links nach rechts: Ralf Hahne, Wolfgang Rasch, Simone Bornemann, Thomas Luge, Birgit Fischer, Jörg Roffmann, Jens-Uwe Könnecker. Nicht auf dem Bild: Hans-Joachim Wolff, Werner Burgdorf, Peter Giesemann.

SPD Ortsabteilung Adenstedt:

 

Jugend-Fussball

PostDateIconDienstag, den 07. Juni 2011 um 12:58 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Sport / SGA

Eigentlich wollten wir am 25.06. einen Jugend-Turniertag mit anschließendem Abschluss auf dem Sportplatz durchführen. Da sich kaum Mannschaften gemeldet haben, mussten wir das Turnier leider absagen. Den Jahresabschluss wollen wir aber auf alle Fälle durchführen.  Aus diesem Grund treffen wir uns am Samstag, den 25.06.2011 um 15 Uhr auf dem Sportplatz um gemeinsam mit den Eltern und Spielern den Saisonabschluss zu feiern.

 

Die Spieler werden aus der Jugendkasse verpflegt, alle anderen Teilnehmer erhalten Essen und Trinken gegen einen kleinen Unkostenbeitrag. Jede teilnehmende Familie bringt bitte eigenes Besteck und Gläser mit, damit wir hinterher nicht so

viel aufräumen müssen.

 

Wir würden uns freuen, wenn einige Rohkost-Spenden mitgebracht würden, denn das haben unsere Spielerinnen und Spieler in den letzten Jahren am liebsten gegessen.

 

Nochmal zur Erinnerung für die Jugendfreizeit in Lenste / Ostsee:

 

Abfahrt ist am 01.07.2011 um 13 Uhr in der Dorfmitte Haltestelle (vor Richardt's Laden).

 

Kinder ohne den angesprochenen Umschlag mit enthaltener Krankenkassenkarte, Anschrift des Hausarztes, Impfbuch  etc.) steigen definitiv nicht ein, solange der Umschlag nicht vorhanden ist. Bitte haltet euch an die auf dem Infoblatt aufgeführten Punkte.

 

Rückkehr ist am 03.07.2011, wobei jedoch jetzt noch keine Uhrzeit feststeht. Dies machen wir vom Wetter abhängig, ob wir diesen Tag noch voll ausnutzen. Die ungefähre Ankunftszeit geben wir von dort >>PER E-Mail<< bekannt.  Daher ist es wichtig, dass Ihr euer Postfach Sonntagmorgen nochmal kontrolliert!

 

Die Jugend-Betreuer

 

Unser Dorf soll schöner werden!

PostDateIconMontag, den 30. Mai 2011 um 21:21 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Parteien - Interessengemeinschaft Adenstedt

Kaum ein Tag, an dem in der Zeitung nicht von Verschönerungsaktionen in umliegenden Gemeinden berichtet wird. Da wird gebuddelt, gesäubert, gepflanzt und verschönert, was das Zeug hält. Und zwar von privaten Bürgerinitiativen, Anwohnern, Vereinen, Schulklassen … die alle nur ein Ziel haben: Unser Dorf soll schöner werden! 

Nun hat sich in Adenstedt eine Interessengemeinschaft Adenstedts, mit dem Vorsatz unser Dorf attraktiver zu gestalten, gegründet. Ein erstes Ziel war die Instandsetzung des Fußweges entlang des Waldes am Kindergarten.

Bereits vergangenen Samstag wurde das Projekt unter Leitung von Jürgen Schoke in Angriff genommen. Mit Freischneidern, Sensen, Motorsägen und Manneskraft wurde dem Wildwuchs zu Leibe gerückt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Weg, eigens zum Schutze der Kindergartenkinder und Passanten vor einigen Jahren angelegt, ist wieder frei begehbar!

Ein wichtiges Anliegen der Interessengemeinschaft ist die Pflege der Grünflächen und damit auch die Übernahme der „Patenschaft“. Auch hier sind erste Arbeiten schon getan: Unkrautbeseitigung und Säuberung der Verkehrsinsel Ecke Schützenstraße / Kleine Straße.

Großen Zuspruch fanden die Aktivitäten der IGA auch bei Ortsbürgermeister Wolfgang Rasch, der auf viele Nachahmer hofft …

Jürgen Schoke

 

WEITERLESEN...

 
Weitere Beiträge...
  • Sporthallenjubiläum 20. Mai 2011
  • Anbau Feuerwehrhaus
  • Spanferkelessen Ortswehr Adenstedt
  • Bockbieranstich am 1. Mai

<< Start < Zurück 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 Weiter > Ende >>

Seite 121 von 132

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.