Vereine und Gruppierungen
					Martini-Braunkohlessen des Ortsrates
 Am Wochenende war das traditionelle Braunkohlessen des Ortsrates in der vollen Stube des Adenstedter Landhauses. 
  | 
				
Lampionumzug 2013
 Mit gut 320 Kindern, Eltern und Großeltern (und damit gut einem Sechstel der Einwohner Adenstedts) war dieses der größte Lampion-Umzug der letzten Jahre bei sehr mildwarmen Wetter. Von Fackeln begleitet, geführt von der freiwilligen Feuerwehr, und musikalisch vom Adensteter Spielmannszug Alte Garde untermalt, setzten sich die Lampions dann in Bewegung. 
 2. Adenstedter Adventsmarkt
 Liebe Adenstedter, der Ortsrat lädt sie alle herzlich ein zum Adenstedter Adventsmarkt diesen Samstag auf dem Hof von Familie Hehnen (Maschstraße 2). als Abschluss des Jubiläumsjahres unserer Ortschaft und zugleich als Einklang in eine besinnliche Vorweihnachtszeit veranstaltet der Ortsrat in diesem Jahr einen Adventsmarkt, so wie es vielleicht einige noch von vor 5 Jahren in Erinnerung haben. Ab 11 Uhr erwarten Sie dort eine große Anzahl an Ständen von besonderen, kulinarischen Spezialitäten über Klassikern wie Glühwein und Punsch, aber auch Handwerkliches Geschick eines Kunstsägers. Außerdem hat der Adventsmarkt einiges zu bieten an Schmuck, Deko und Handarbeitswaren, sowie Wellnessprodukten. Untermalt von weihnachtlicher Musik und Kerzenschein, finden Sie hier garantiert noch ein besonderes Geschenk! Ein buntes Programm wird auch für Kinder auf die Beine gestellt. Die kleinen Gäste haben die Möglichkeit Wunschzettel an den Weihnachtsmann zu gestalten und ihn in eine Wunschbox zu werfen. Außerdem wird es Stockbrot geben und die etwas Größeren können ihr Geschick beim Bogenschießen testen. Am Ende des Tages, gegen 18.30 Uhr richten die Landfrauen dort auch den lebendigen Adventskalender aus und laden hierzu ebenfalls herzlich ein. Bei Gebäck und Glühwein oder Punsch werden hier gemeinsam Weihnachtslieder gesungen und Weihnachtsgeschichten o.ä. gehört. Anschließend möchten wir gerne noch ein paar nette Stunden mit Ihnen verbringen und den Abend gegen 22 Uhr ausklingen lassen. Der Ortsrat freut sich auf alle Besucher und wünscht schon jetzt eine besinnliche Vorweihnachtszeit! Auch für Kinder sind diverse Aktivitäten und kleine Highlights geplant.Dank musikalischer Untermalung mit den schönsten Weihnachtsklängen, sowie Kerzenschein und Feuerstellen zum Aufwärmen dürfte am Abend auch der letzte Weihnachtsmuffel sich auf ein besinnliches Fest freuen! 
 Bogensport BSS Adenstedt
 Hallo Bogensportinterressierte, 
 
 endlich ist es so weit - wir haben die Möglichkeit in der Sporthalle Adenstedt unsere Bogenschießübungen durchzuführen. 
 
 Wer Lust und Zeit hat, kann mit uns am 
 
 Sonntag, den 17.11.2013 in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr 
 Sonntag, den 01.12.2013 in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr  Sonntag, den 08.12.2013 in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr  in der Sporthalle trainieren. 
 Ab der 50. KW wird in der Wintersaison auch wieder Samstags von 15.00-18.00 Uhr und Sonntags von 10.00-13.00 Uhr trainiert. Alle weiteren Termine sind aus dem Hallenbelegungsplan ersichtlich. Â 
 Wir würden uns freuen, wenn ihr kommen könntet. Denkt bitte an Eure Turnschuhe. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen und können gern für einen kleinen Obolus von 5,-- Euro pro Übungstag  Bogen, Pfeile und Scheiben benutzen.. 
 
 
 Bis dahin - wir freuen uns auf Euch! 
 
 Flying Rabbits Adenstedt Lebendiger Adventskalender
 Bereits zum 6. Mal findet in diesem Jahr der lebendige Adventskalender statt. Hierzu laden folgende Familien/ Gruppen/ Vereine Sie herzlich ein, gemeinsam das "Türchen" zu öffnen und eine besinnliche Zeit zu verbringen: Es sind einzigartige Veranstaltungen, jede hat ihren eigenen Character, aber alle sind herzlich und liebevoll. Vom 1. bis zum 23. Dezember 2012 wird jeweils um 18.30 Uhr an einem anderen Haus ein Adventsfenster "geöffnet". Bei einem kleinen Programm mit verschiedenen Elementen soll der Advent als besondere Zeit neu in unser Bewusstsein rücken. Und ebenso soll sich die Advents-Gemeinde begegnen, austauschen und näherkommen, vielleicht beistehen. Alle sind herzlich eingeladen, zu kommen und gemeinsam Fenster für Fenster im gesamten Dorfe zu "öffnen". 01.12.  Gottesdienst in der Kirche 02.12. Förderkreis Schule an der Grundschule 03.12. Gruppe Maschende bei B. Fricke , creativdiele, Schützenstr. 7 04.12.  Schützenverein, Schützenstr. 29 am Schützenhaus 05.12.  Fam. Sabrowski, Große Str. 74 06.12.  Kerzenschmiede, Kleine Str.  4 07.12.  Landfrauen bei Familie Hehnen, Maschstr. 2 08.12.  Gottesdienst in der Kirche 09.12.  Fam. Thürnau, Knippelkuhle 2 11.12.  Freiwillige Feuerwehr Adenstedt 12.12.  Kindergarten an der St. Briccius Kirche 13.12. Familie Schoke, Kleine Str. 1 14.12.  Lindenstraßenteam bei Familie Böcker, Lindenstr. 26 15.12.  Chöretreffen im Advent in der Kirche 16.12. 17.12. Familie Wedler,  Driftplatz 5 18.12.  Familie Schwenke, Bergweg 6a 19.12. 20.12.  Hof Lauenroth, Bültener Str. 3 21.12.  CDU bei Fa. Könnecker, Waldwinkel 22.12.  Gottesdienst in der Kirche 23.12.  Abschluss im Gemeindehaus Es sind noch einige Termine frei. Hat noch jemand Lust, sich zu beteiligen? Zu den Adventskalendern 2012, 2011, 2010   | 
		 
		
























 nach OBEN springen ---