gelbes Blatt (info)
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft im Sozialverband
Vereine und Gruppierungen - Sozialverband |
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte Ortsverbandsvorsitzender Hans-Joachim Kloster die 95-jährige Luise Achilles für 50-jährige Mitgliedschaft im Sozialverband Deutschland. Die gebürtig aus dem Elm stammende Jubilarin wohnt seit einigen Jahren bei ihrer Tochter in Adenstedt. Sie ist zu einer Zeit in den Verband eingetreten, als er noch unter Reichsbund firmierte. Neben Günter Habekost und Otto Roffmann, die dem Verband bereits 64 Jahre angehören sowie Paul Friede (62 Jahre Mitglied) ist Luise Achilles die Vierte im Bunde mit über 50 Jahren Mitgliedschaft im Sozialverband.
Â
Ehrungen bei Versammlung der Alt-Junggesellschaft
Zur Fastnachtsversammlung der Alt-Junggesellschaft am 04.02.2011 konnte Hauptmann Dirk Wedler 22 Alt-Junggesellen im Sportheim begrüßen. Betreiberin Urte Claus sorgte für ein leckeres Essen, so dass man gestärkt in die Versammlung starten konnte. Auf dem Programm standen in diesem Jahr neben Jahresrückblick, Aussprache, Neuwahlen von Spieß und Schriftführer zahlreiche Ehrungen. Spieß Ottfried Giesemann jun. wurde für sein langjähriges besonderes Engagement um den Verein vom Hauptmann mit dem Verdienstorden der Alt-Junggesellschaft geehrt. Karsten Könnecker erhielt die Ehrung des "Schlüsselmeisters", da er jahrelang die Räumlichkeiten für die Versammlung gestellt hatte. Geburtstagskind Andreas Dettmer wurde nachträglich die neu eingeführte Meisterschale für den Tipp-Kickmeister 2010 überreicht, die zukünftig als "Wanderpokal" dienen soll. Unser Spieß hatte doppelten Grund zur Freude, da er bei der anschließenden Wahl genau wie Schriftführer Matthias Lüders wiedergewählt wurde. Danach wurde noch lang und lustig gefeiert.  Griechenmädchen Adenstedt
In diesem Jahr durften wir ganze 12 neue Mitglieder in unserem Verein willkommen heißen. Unser Einseifen ging dementsprechend bis in die frühen Morgenstunden. Kegelfrühschoppen und Braunkohlessen
„Gut Holz“ hieß es am Sonntag, den 23.01.2011 bei der Adenstedter SPD. Gegen 10.00 Uhr gesellte man sich zusammen, um ein paar schöne Stunden auf der Kegelbahn im Landhaus Adenstedt zu verbringen. Nach einigen Proberunden ging es dann langsam in die Vollen. Bei mehreren Durchgängen auf der Bohle und Schere, steigerte sich die Spannung und so waren am Ende die Tagesbesten ermittelt. Mit einem kleinen Präsent gratulierte der Vorsitzende Ralf Hahne Hilde Rasch und Günter Blume, die an diesen Tag nicht zu schlagen waren. Beim anschließenden Braunkohlessen gab es noch reichlich Gesprächsstoff über das Kegeln und vieles mehr.
(Ralf Hahne)
Die Narren sind los!
Am Samstag war traditionelles Eierlaufen der Junggesellen mit ansehnlichem Erfolg! Ursprung dieses jahrhundertealten Brauches ist das Vertreiben von bösen Wintergeistern. Während des Eierlaufens ziehen die Junggesellen buntkostümiert von Haus zu Haus und sammeln Eier- und Wurst- und Cent-Spenden. Zur Standardausrüstung gehört dabei eine Sammelbüchse und eine Peitsche, über die neben bösen Geistern auch freche Kinder springen müssen. Ziel ist es mit den Wurst und Eierspenden am Tagesende eine deftige Eierpfanne zu genießen. Gestern wurden die "Neuen" der Adenstedter Junggesellen eingeseift:
Willkommen! |