Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion

gelbes Blatt (info)

Wintervergnügen in Adenstedt

PostDateIconMittwoch, den 10. November 2010 um 10:40 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - weitere vereine

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Dörfliche Festgemeinschaft Adenstedt (DFGA), bestehend aus Bürgercorps, Junggesellschaft, Griechenmädchen und Schützenverein, wieder ihr Wintervergnügen. Um 19:30 Uhr war Einlass in den Saal des Landhauses, den die Griechenmädchen zuvor herbstlich geschmückt hatten. Gegen 21 Uhr begrüßte Gerald Stein die Anwesenden und ließ das Fest mit der Freigabe von 50l Freibier und der Bowle beginnen. Natürlich begrüßte er ganz besonders die Adenstedter Majestäten, die mit einem Ehrentanz die Tanzfläche eröffneten. Auch den anderen Gästen gefiel die Musik von DJ Eike Pohl sehr gut, sodass bis in die frühen Morgenstunden getanzt wurde. Wie bereits in den letzten Jahren fanden Jung und Alt den Weg ins Landhaus, wodurch eine bunte Mischung und eine super Stimmung entstand.

Fotos gibt es auf der Internetseite der Griechenmädchen:
http://www.adenstedter-griechenmaedchen.de

 

Laternenumzug

PostDateIconMontag, den 08. November 2010 um 10:13 Uhr | PDF | Drucken
Redaktion - Reportage

Der Ortsrat Adenstedt lud ein zum Laternenumzug und es kamen Viele. Begleitet von der Alten Garde, Teilen der Ortsratsmitglieder und der freiwilligen Feuerwehr zogen dann die Kinder, Eltern und Großeltern durchs Dorf, um dann bei den Junggesellen am Schützenheim mit Warmen versorgt zu werden.

 

WEITERLESEN...

 

Griechenmädchen besuchen Sektkellerei

PostDateIconMontag, den 18. Oktober 2010 um 22:03 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Griechenmädchen

Am 16. Oktober machten sich 16 Griechenmädchen auf den Weg nach Neustadt am Rübenberge, um die Sektkellerei Duprés Kollmeyer zu besichtigen. Mit dem Zug um viertel vor vier aus Hämelerwald ging es zunächst nach Hannover, um dann weiter nach Neustadt zu fahren. Dort traten wir frohen Mutes um 16 Uhr unsere Führung an. Bei einem kurzen Vortrag brachte uns unser fachkundiger Führer grundliegende Kenntnisse über Sekt, Champagner, Prosecco und deren Herstellung näher. Wir lernte eine Menge über die Besonderheiten bei der Sektherstellung und bekamen wertvolle Tipps, wie man einen qualitativ hochwertigen Sekt erkennt. So wissen wir jetzt beispielsweise, was es bedeutet, wenn ein Sekt handgerüttelt ist und dass es auf die Größe der Sektperlen ankommt.

Nach der kurzen Erläuterung folgte dann der Höhepunkt, die Verköstigung. Von den rund 15 Sekt- und Proseccosorten durften wir vier ausgiebig kosten. Der Sekt schmeckte ausgezeichnet und an Nachschank wurde ebenfalls nicht gespart. Zu guter Letzt durfte jedes Griechenmädchen ein Duprés'chen, die Piccolo-Ausgabe der Hausmarke, mit nach Hause nehmen. Und da wir so eine nette Gruppe waren, bekamen wir zusätzlich zwei Flaschen des hauseigenen Likörs geschenkt.

Gut gelaunt machten wir uns gegen 19:30 uhr auf den Weg zurück und ließen den Tag bei Pizza und Cocktails in Hannover ausklingen. Es war ein wirklich schöner Tag, nicht zuletzt auf Grund der grandiosen Organistion unserer lieben Sabrina.

 

Griechenmädchen Adenstedt wählen neuen Vorstand

PostDateIconDienstag, den 12. Oktober 2010 um 13:35 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Griechenmädchen

Am 8. Oktober wählten die Adenstedter Griechenmädchen ihren neuen Vorstand. Dabei kam folgendes Ergebnis zustande:

1. Vorsitzende: Rike Könnecker
2. Vorsitzende: Lisa Herrmann
1. Kassiererin: Sarah Langkabel
2. Kassiererin: Franziska Görl
1. Schriftführerin: Swantje Aselmann
2. Schriftführerin: Sabrina Lauenroth
Erweiterter Vorstand: Helena Wietfeld, Franziska Grimm

 

Sitzgruppe zwischen A- und B-Platz

PostDateIconDienstag, den 05. Oktober 2010 um 18:42 Uhr | PDF | Drucken
Vereine und Gruppierungen - Sport / SGA

Leider sind an der Sitzgruppe erste Spuren von Vandalismus festzustellen. Auch Eltern sollten ihre „jugendlichen Kinder“ darauf hinweisen, dass der Platz auch tagsüber von der Allgemeinheit genutzt wird und die Sitzflächen nicht für die Füße und der Tisch nicht für Table-Dance gedacht sind!

Uwe Johnigk

 
Weitere Beiträge...
  • Adenstedter Bürgercorps erobert fremdes Terrain
  • Kartoffelfeuer 02. Oktober 2010
  • 400 € für Kindergarten und Grundschule
  • Förderkreis Grundschule

<< Start < Zurück 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 Weiter > Ende >>

Seite 128 von 132

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.