Adenstedt aktuell
  • Startseite
  • Über das gelbe Blatt
  • Archiv
  • Fahrplanauskunft
  • Gemeinde-Fusions-Blog
  • Adenstedter Tierleben
  • Bildergalerien
  • 800 Jahre Adenstedt
  • Postkarte
Das Orts-Leben
  • Gruppen & Vereine
  • Dorfpolitik, Parteien
  • Kommentare und Blogs
  • etc.
  • Werbung
  • Redaktion
    • Redaktionelles
      • intern
      • Archiv
      • Reportage

Reportage

Geschichte(n) von Burg Steinbrück

PostDateIconFreitag, den 26. Januar 2018 um 17:07 Uhr | PDF | Drucken
Redaktion - Reportage

Harry Willich hat beim Kreisheimatbund Peine einen Vortrag über die Geschichte der „Burg“ Steinbrück gehalten, mit dem reißerischen Titel „Die Wahrheit über Burg Steinbrück“. Sollten sich Willichs Recherchen bewahrheiten, so müßte dem Kastell Steinbrück das Prädikat Burg genommen werden. Obwohl sie ja nun über 500 Jahre so bezeichnet wurde.

Gerne wird die Burg Steinbrück als zweite kriegerische Befestigungsanlage an der Fuhse (neben der Peiner Burg) gesehen. Doch wurde das mittelalterliche Bauobjekt des Bischof Gerhard an der Grenze des Bistums Hildesheims und des welfischen Herzogtums Braunschweig schnell zum Streitobjekt.

WEITERLESEN...

 

Landtagswahl 2017

PostDateIconSonntag, den 15. Oktober 2017 um 20:01 Uhr | PDF | Drucken
Redaktion - Reportage

Hätte Adenstedt den Landtag wählen dürfen, so wären bei Beachtung der 5%-Regel lediglich die SPD mit absoluter Mehrheit, die CDU und die AFD im Parlament vertreten.

Die SPD hat bei dieser relativ schlechten Wahlbeteiligung in Adenstedt fast doppelt soviele Stimmen bekommen, wie die CDU.

Bei den Erststimmen hat auch Adenstedt (wie im LK) mit knapper absoluter Mehrheit für Matthias Möhle (SPD) in Direktwahl gestimmt.

Ohne Briefwähler lag die Wahlbeteiligung nur knapp über 50%, mit Briefwählern ähnlich dem Landesdurchschnitt.

 

 

Im einzelnen entfallen (ohne die Briefwähler) auf die

  • SPD: 406 Stimmen
  • CDU: 224 Stimmen
  • AfD: 48 Stimmen
  • FDP: 35 Stimmen
  • die Grünen: 32 Stimmen
  • die Linke: 28 Stimmen
  • Tierschutzpartei: 9 Stimmen
  • die Partei: 6 Stimmen
  • Freie Wähler: 2 Stimmen
  • ÖDP: 1 Stimme
  • DM: 1 Stimme
 

Bundestagswahl 2017 Adenstedt

PostDateIconMontag, den 25. September 2017 um 01:32 Uhr | PDF | Drucken
Redaktion - Reportage

Adenstedt hat (ohne Berücksichtigung der Briefwähler), jedoch gegen den Bundestrend bei den Zweitstimmen wie folgt gewählt:

  • Wahlbeteiligung: 916 von 1537 Wählern

  • SPD: 367 Stimmen (2013: 431 Stimmen)

  • CDU: 252 Stimmen (2013: 323 Stimmen)

  • AFD: 89 Stimmen (2013: 37 Stimmen)

  • FDP: 67 Stimmen (2013: 28 Stimmen)

  • die Linke: 62 Stimmen (2013: 47 Stimmen)

  • die Grünen: 48 Stimmen (2013: 49 Stimmen)

  • Tierschutzpartei: 15 Stimmen

  • die Partei: 10 Stimmen

  • Piraten: 4 Stimmen (2013: 22 Stimmen)

  • NPD: 2 Stimmen (2013: 22 Stimmen)

Damit hatte Adenstedt eine geringere direkte Wahlbeteiligung von 61%  als zur letzten BT-Wahl. So haben in Adenstedt im Gegensatz zur letzten Bundestagswahl 58 Wähler weniger ihre Stimme direkt abgegeben. (plus 15%-Pkt. Briefwähler kommt man jedoch auf bundesweit durchschnittliche 76%).

Stärkste Kraft ist (im Vergleich zur Kreistagswahl 2016) jetzt wieder die SPD, gefolgt von der CDU, die jedoch beide stark Stimmen abgeben mußten.

WEITERLESEN...

 

Das Tief Alfred

PostDateIconDonnerstag, den 03. August 2017 um 13:38 Uhr | PDF | Drucken
Redaktion - Reportage

Adenstedt scheint beim Regen-Tiefdruckgebiet Alfred relativ glimpflich weggekommen zu sein. Zwar bildete sich an der Fuhse-Niederung wieder die temporäre Adenstedter Seenplatte aus, die dort grasenden Pferde scheinen aber allesamt gestallt zu sein.

Für die Bauern ist dagegen durch den Dauerregen ein großer Schaden entstanden.

WEITERLESEN...

 

Gadenstedter Sprayer in Adenstedt

PostDateIconDonnerstag, den 23. Februar 2017 um 17:18 Uhr | PostAuthorIconGeschrieben von: joerg paeller | PDF | Drucken
Redaktion - Reportage

In Gadenstedt tobt derzeit ein Tag-Krieg zwischen den dämlichen gadenstedter jugendlichen Spray-Kids Xero, Pico und Flix (und neuerdings auch shame wieder). Sie ziehen ihre (mehr als 200-fache) Graffiti-Dreckspur zwischen Ilseder Schulzentrum und Gadenstedt. Jeder dieser minderbemittelten Hirnies ist bestrebt mehr Pfürze in der Landschaft zu hinterlassen.

Zu Anfang des Jahres traf es nun auch unser Adenstedt. So zog Anfang Februar der damals geschwungen flix taggende Depp und „Huhren“sohn durch die Sportlergasse und die Mühlenfeldstraße.

WEITERLESEN...

 
Weitere Beiträge...
  • Silvester 2016
  • Ilseder Ferienaktion
  • Königsfrühstück 2016
  • Gemeindewerke Peiner Land und Avacon AG: Netzübernahmeverträge geschlossen

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 2 von 13

--- auf dieser Seite nach OBEN springen ---

Webdesign Tirol designed by pc-didi.